Krombacher Landgericht - Europäischer Kulturweg

leicht
20 km
704 m
555 m
347 m
198 m
Rund-Tour
Wandern

KrombacherLandgericht Zwischen Frohnbügel, Teufelsmühle, Hauensteiner Hof und Schöneberg liegt der westliche Teil des ehemaligen „Krombacher Landgerichts“. Mit den Feldern und Wiesen, Obstkulturen und Hecken sowie Wäldern, meist in engen Kerbtälern, ist es einer der landschaftlich abwechslungsreichsten Naturräume des Spessarts. Wegbeschreibung: Am Sportplatz in Dörnsteinbach kann geparkt werden. Dort hat man die Wahl der Nordroute nach Frohnbügel (ca. 8 km) oder einer Südroute nach Krombach (ca. 9 km). Beide zusammen erschließen eingehend das „Krombacher Landgericht“. Zunächst, auf dem nördlichen Wanderweg,  gelangt man an der Teufelsmühle vorbei zum Frohnbügel,  einem ehemaligen Hofgut der Abtei Seligenstadt. Von diesem Punkt aus kann man auch in die Wandertour „Birkenhainer Straße 2“ überwechseln. Die erste Strecke wäre am Sportplatz in Dörnsteinbach dann zu Ende. Bei der südlichen Schleife erreicht der Wanderer den Schöneberg, einstmals ein Galgenberg, auf dem die Schönbornsche Verwaltung eine Hofanlage mit einem barocken Amtshaus erbaute. Nun leitet die Markierung den Wanderer über Fluren nach Krombach. Kurz vor dem Ortseingang hat der Betrachter ein schönes Bild auf Pfarrkirche, Pfarrhaus und Rathaus. Auf dem Rückweg passiert man das Hofgut Hauenstein und erreicht wieder den Parkplatz in Dörnsteinbach.

icon-pin
Karte

Krombacher Landgericht - Europäischer Kulturweg

Parkplatz am Sportplatz Dörnsteinbach, Krombach
icon-info
Details
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 18.11.2019

ID: geocoaching_tour_22536

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.