Unsere Tour beginnt an
der Fußgängerbrücke in Obernburg a. Main, über die wir nach Elsenfeld fahren.
Vom Bahnhof aus halten wir uns rechts, parallel zur Bahnstrecke bis zum Weinort
Erlenbach. An der Schiffswerft radeln wir weiter am Main entlang. Unterwegs
erblicken wir die Rotweinstadt Klingenberg mit der imposanten Clingenburg.
Zwischen Röllfeld und
Röllbach lohnt sich eine Pause am romantisch gelegenen Hotel-Restaurant
Paradeismühle. Weiter geht es hinauf nach Mönchberg, das uns mit einem
beeindruckenden Fernblick belohnt. Wir queren das Aubachtal und erreichen
Eschau. Hier empfehlen wir Burgfreunden einen Besuch im Bildungs- und
Informationszentrum der „Burglandschaft“. Wir fahren entlang des herrlich
idyllischen Elsava-Ufers und durch eine von Streuobstwiesen geprägte
Landschaft. Es folgt Hobbach mit seiner schönen St. Johanniskirche. Dann
passieren wir den Höllhammer, einen ehemaligen Eisenhammer.
Die Tour führt nach
Heimbuchenthal, durch den Kurpark und weiter zur Barockkirche St. Martin. Am
Ortsausgang Richtung Mespelbrunn fällt der Blick auf die Adventure-Golf-Anlage.
Mespelbrunn ist durch sein sagenumwobenes Wasserschloss bekannt – ein Abstecher
sollte hier nicht fehlen. Weiter geht es bergauf nach Hessenthal.
Wir erreichen den
höchsten Punkt der Tour am Kreuzbuckel, worauf eine angenehme Abfahrt folgt.
Gute Gelegenheiten für eine Stärkung sind der Waldmichelbacher Hof oder der
Gasthof Tenne am Landhotel Klingerhof. Nach Haibach durchfahren wir den
Aschaffenburger Stadtteil Schweinheim ehe wir in der Residenzstadt
Aschaffenburg an der Stiftsbasilika Peter und Alexander vorbeikommen. Die
Besichtigung von Altstadt, Schloss und Pompejanum ist ein Muss.
Die Tour führt uns auf
den MainRadweg vorbei an Niedernberg, über Großwallstadt wieder zur alten
Römerstadt Obernburg. Neben ihrem sehenswerten Römermuseum hat sie ein
imposantes mittelalterliches Erbe zu bieten – fünf Türme und zwei Tore der
ehemaligen Stadtbefestigung sind noch zu bewundern.