In Obernau, da ist der Himmel blau... - Europäischer Kulturweg

sehr leicht
6 km
1:50 h
116 m
212 m
113 m
Rund-Tour
Wandern

In Obernau, da ist der Himmel blau... Der südlichste Aschaffenburger Stadtteil ist ein Musterbeispiel für die Vielfalt der Kulturlandschaft Spessart. Nirgends liegen auf so engem Raum Fluss, Siedlung, Mischwald, Streuobstwiesen und Aussichtspunkte so nahe beieinander. Wegbeschreibung: Die 6 km lange Runde beginnt an der Wendelinuskapelle und führt in den Obernauer Wald zur Waldkapelle. Über den Judenpfad geht es unterhalb des Judenfriedhofs zu den Streuobstwiesen mit Blick auf Aschaffenburg. Im Spessart finden sich zahlreiche „Judenwege“ und „Judenbrunnen“. Vor allem im 19. Jahrhundert lag der Viehhandel im Spessart in den Händen jüdischer Händler, von denen die Wege und Viehtränken ihren Namen erhielten. Da nur in wenigen Gemeinden jüdische Friedhöfe existierten, mussten die Juden ihre verstorbenen Angehörigen oft über weite Strecken zum nächsten Friedhof fahren. Die Streuobstwiesen zeichnen sich nicht nur durch ihre Schönheit und Artenvielfalt aus, von hier stammt auch der leckere Schlaraffenburger Apfelsaft. Der Weg führt weiter quer durch den Ort zur Schleuse. Letzte Station ist die Hauptstraße, die von historischen Gebäuden gerahmt wird, bevor Sie wieder Ihren Ausgangspunkt erreichen. 

icon-pin
Karte

In Obernau, da ist der Himmel blau... - Europäischer Kulturweg

Parkplatz Mehrzweckhalle, Aschaffenburg
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 05.07.2024

ID: geocoaching_tour_22485

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.