Rothenbuch - RÄUBERpfad "Natur trifft Geschichte" - Qualitätstour

medium
13,3 km
4:30 h
368 m
374 m
461 m
249 m
Rund-Tour
Wandern

Ein abwechslungsreicher Rundweg durch den historischen Ortskern, Wäldern, Wiesen und dem Highlight das Hafenlohrtal. 

Der 13 km lange abwechslungsreiche Rundweg startet am Maria-Stern-Platz. Hier lädt auch gleich der Bauerngarten zu einem kleinen Besuch ein. Die Markierung des Europäischen Kulturweges begleitet die Wanderer vorbei an der Kirche. Ab dem Wegweiser "Jägerwiese" ist der Spessartweg 1 das aktuelle Wanderzeichen. Der Spessartweg 1 führte die Wanderer durch eine kleine Parkanlage. Ab dem Friedhof geht es stetig bergauf durch weite Wiesen bis zur Schutzhütte am Lohrer Berg. Dem Spessartweg 1 folgend, geht es jetzt in den kühlen Spessartwald bis zum Niklaskreuz, welches schon seit 500 Jahren an dieser Stelle steht und den Wanderern eine klare Wegemarkierung gibt. Ab dem Wegweiser "Niklaskreus" begleitet die Wanderer die Markierung "Rotes Dreieck" bis hinab zum Bomigsee. Der Bomigsee ist ein Naturschutzgebiet in dem viele Waldamphibien und auch Biber ein zu Hause finden. Weiter geht es entlang der Markierung Rotes Kreuz auf ebener Strecke zum Eichsee. Nach dem Eichsee erwartet die Wanderer das Highlight der Tour. Auf dem Bohlensteg geht es durch das Hafenlohrtal. Das Hafenlohrtal ist eines der bekanntesten Spessarttäler und eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft im Hochspessart. Der Weg führt die Wanderer auf dem Wanderzeichen "Roter Schrägstrich" zur Lichtenau. Ab der Lichtenau wandert man auf den Spuren des Erzwilderers Hasenstab zurück nach Rothenbuch.

icon-pin
Karte

Rothenbuch - RÄUBERpfad "Natur trifft Geschichte" - Qualitätstour

Beginn der Tour, Rothenbuch
icon-info
Details

Natur: 

Das Hafenlohrtal mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Hier kommt
man zur Ruhe und kann Kraft schöpfen für die nächsten Aufgaben.

Sehenswert:

 Ein kleiner Bauerngarten (frei zugänglich)
unterhalb der Pfarrkirche, bei der Pfarrscheune am Maria-Stern-Platz.
Hier ist liebevoll ein Garten mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
von den Bewohnern angelegt worden.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 09.08.2023

ID: geocoaching_tour_430179

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.