Vom Bachgau ins Hafenlohrtal (ehem. R1)

leicht
56,4 km
867 m
767 m
435 m
111 m
Radfahren

Die Radtour führt auf 56 km von der bayerisch-hessischen Grenze in Wenigumstadt zum idyllischen Hafenlohrtal durch drei Landschaften: Bachgau, Maintal und Spessart.

Die Strecke führt von der bayerisch-hessischen Grenze in Wenigumstadt zunächst nach Großostheim, wo man das Nöthigsgut und die Kirche St. Peter und Paul besichtigen kann. Dann geht es bei der Schleuse in Obernau über den Main, durch den Obernauer Wald, und über die Kapelle Maria Frieden zum Haibacher Ortsteil Grünmorsbach. Auf der Höhe Richtung Straßbessenbach erreicht man den Klingerhof mit einem herrlichen Panoramablick und Einkehrmöglichkeit. Auch im Waldmichelbacher Hof kann man sich noch stärken bevor dann die herrliche Waldfahrt hinab ins Aschafftal folgt. Nach der Unterquerung der Autobahn A3, durchfahren wir Waldaschaff und erreichen oberhalb von Weibersbrunn die Kreuzung mit dem berühmten Fernwanderweg "Eselsweg". Nach weiteren 8 Kilometern erreichen wir die kleine Streusiedlung Lichtenau im Hafenlohrtal wo man sich stärken kann.

icon-pin
Karte

Vom Bachgau ins Hafenlohrtal (ehem. R1)

Wenigumstadt - Hessische Grenze, Großostheim
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 18.11.2019

ID: geocoaching_tour_33674

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.