Durch den Plumgau - Europäischer Kulturradweg

medium
18 km
1:12 h
269 m
250 m
239 m
141 m
Rund-Tour
Radfahren

Durch den Plumgau Auf einem mittelschweren Kurs führt Sie der ca. 18 km lange Kulturradweg durch die Hügellandschaft des „Plumgaus“. Es erwarten Sie von den Kuppen weite Ausblicke bis nach Frankfurt und am Pflaumbach Kleinode der Kunstgeschichte. Wegbeschreibung: Der Kulturradweg beginnt an der Pflaumheimer Kirche und führt stetig bergauf bis zum Wartturm (mit einer prächtigen Aussicht). Der Turm wurde 1492 unter dem Mainzer Erzbischof Berthold von Henneberg errichtet,  um die Grenze zur Grafschaft Hanau zu überwachen. Weiter geht es zur Laurentiuskirche in Radheim. Im Marienaltar der Kirche fand sich ein römischer Weihestein, der hier verbaut worden war. In Mosbach trifft man auf eine Anlage des Ritterordens der Johanniter, die im 13. Jahrhundert über einem Kloster errichtet wurde, das bis auf Karl den Großen zurück geht.   In Wenigumstadt verläuft der Weg auf einem Teil des dortigen Kulturweges. Vorbei an der ehemaligen Brücke der Odenwaldbahn geht es bergan bis zum Standort eines römischen Landgutes (Hesselburg). Über die Station Grabhügel erreichen Sie die Annakapelle, den ehem. Steinbruch und schließlich wieder Pflaumheim. Die Grabhügel wurden bereits 1787 auf Betreiben des Grafen Franz von Erbach ausgegraben, was zu diplomatischen Verstimmungen mit dem Kurfürstentum Mainz führte, auf dessen Gebiet die Hügel lagen. Daraus entstand der älteste Bericht einer archäologischen Grabung in unserer Region.

icon-pin
Karte

Durch den Plumgau - Europäischer Kulturradweg

Altes Rathaus Pflaumheim, Großostheim
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 09.02.2022

ID: geocoaching_tour_23245

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.