Drei landschaftlich ganz unterschiedliche Ziele können vom Startpunkt Buchenmühle aus erwandert werden: das am Main gelegene Sulzbach kann auf einer 9 km langen Route erreicht werden. Auf die Altenburg bringt Sie die 7 km lange Wandertour Richtung Soden und in Richtung Dornau führt die 7 km lange Schleife zur „Weltachse“, wo man einen herrlichen Rundblick auf den Odenwald, die Mainebene und bei guter Witterung den Taunus genießen kann.
Wegbeschreibung:
Von der Buchenmühle, die sich heute in Privatbesitz befindet, gelangt man am Sulzbach entlang, zur gleichnamigen Ortschaft Sulzbach. Diese frühmittelalterliche Gründung steht in Zusammenhang mit der günstigen Lage an der Handelsstraße Frankfurt-Nürnberg.
Bevor man den einstigen Standort der mittelalterlichen Kirche St. Margaretha „Ruchelnheim“ erreicht, passiert man das Naturschutzgebiet „Mainaue bei Sulzbach“, mit einer reichhaltigen Fauna und Flora. Die folgende Informationstafel gibt Auskunft über den Standort der ehemaligen Kirche Ruchelnheim, von der heute keine baulichen Überreste mehr vorhanden
sind. Bis im 18. Jahrhundert war sie Mittelpunkt einer Urpfarrei. Diese erste Route könnte nun beendet werden. Von der Buchenmühle aus, durch den Wald entlang des Benzberges kommt man zum Schlossberg, an dem sich die Ringwälle der früheren Altenburg befi nden.
Dem Markierungszeichen folgend, an Soden vorbei, endet die zweite Wandertourwieder an der Buchenmühle.
Wenn man auf einen herrlichen Rundblick nicht verzichten möchte, wandert man noch 7 km Richtung Süden, zum Ort Dornau, weiter. Das Dornauer Denkmal „Weltachse“ symbolisiert die Bedeutung Dornaus beim einstigen Viehhandel.