Der Rundweg beginnt am neuen
Naturpark-Parkplatz Nr. 195 gegenüber Waldschwimmbad. Sie gehen nordöstlich vorbei am hiesigen
Wanderheim und nach ca. 300 m vorbei am Springbrunnenplatz mit Miniburg. Nach
einem kurzen Aufstieg kommen Sie zum befestigten Rundweg. Rund um den "Rottenberg (Mühlrain)". Die drei Rottenberger Berge (Klosterberg,
Rottenberg
(Mühlrain) und Gräfenberg) haben vorwiegend Mischwald (Buchen, Eichen, Kiefer und
Fichten) als Bestand. In den Wintermonaten (laubfreie Zeit) haben Sie bei ca. km 1.5 einen herrlichen Blick nach Eichenberg, in den oberen Kahlgrund und den Spessartwald. Nach ca.
2 km überqueren Sie die Hauptstraße, die von Rottenberg nach Eichenberg und in
den Oberen Kahlgrund führt und biegen am Park- und Rastplatz nach rechts in
den Rundweg am Klosterberg ein.
Nach ca. 300 m biegt der
Wanderweg nach halbrechts
ab; geradeaus und bergauf können Sie einen Abstecher machen zum Burgwall der archaologisch noch nicht näher erschlossenen "Klosterburg"
(Burgwall und Konturen ersichtlich). Weiter geht der Wanderweg auf ebener, gut begehbarer und leicht fallender
Strecke weiter um der Klosterberg herum; bei km 3.0 kommen Sie an eine Ruhebank, an der ein
Weg nach links steil aufwärts ebentalls zum Burgwall führt und nach rechts abwärts
zum hiesigen Waldfriedhof. Ab hier haben Sie ebenfalls in
der laubfreien Zeit einen schönen Ausblick zum Dorf Rottenberg, zum
gegenüberliegenden Gräfenberg, nach Aschaftenburg (mit Schloss Johannisburg und
Stiftskirche) und bis in den Odenwald. Am Ende des Wanderweges kommen Sie
vorbei an einer Ruhebank und einer historischen Linde wieder auf die Hauptstraße
und nach rechts kurz abwärts zu Ihrem Ausgangspunkt.