Römer-Weg in Miltenberg M1

medium
15,2 km
5:05 h
449 m
449 m
452 m
121 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Qualitätsweg "Wanderbarer Odenwald" Der M1 Römerweg ist ein zertifizierter Qualitätsrundwanderweg und mit einem grünen M1 auf weißem Grund gekennzeichnet. Die für die Zertifizierung relevanten Qualitätskriterien versprechen ein besonderes Natur- und Wandererlebnis.Der M1 Römerweg beginnt am Marktplatz (Schnatterloch). Gehen Sie an der Stadtpfarrkirche St. Jakobus vorbei zum Main und an der neuen Mainpromenade mainabwärts nach Westen. Beim Schwertfegertor (Parkplatz) überqueren Sie die Mainstraße und gehen den Bismarckweg über Treppen den Berg hinauf. Oben angekommen gehen Sie links und von dort im weiten Bogen, mit herrlichen Ausblicken über Miltenberg, das Main- und Mudtal, weiter zum Ringwall, dessen Alter Experten auf 3000 Jahre schätzen. Seine maximale Ausdehnung beträgt 600 mal 400 Meter. In der Nähe des Ringwalls wurde 1878 ein geheimnisvoller Teutonenstein gefunden, dessen Inschrift bis heute nicht gedeutet werden konnte. Hier huldigten die Römer dem Gott Merkur. Funde befinden sich im Museum.Stadt.Miltenberg. Sie gehen durch die Mitte des Ringwalls, biegen am Ende nach rechts ab und laufen weiter am Rande des Walles. Überqueren Sie den Rundweg M3 und gehen Sie kurz danach links weiter auf dem Weg bis zur Haagsaussicht. (Alternative: Wanderung ohne Ringwall direkt zur Haagsaussicht, wenn Sie vor dem Ringwall rechts auf den M3 abbiegen und bei nächster Gelegenheit wieder rechts auf den M1 gehen.) An der Haagsaussicht, wo zwischen 1890 und 1980 Bundsandstein abgebaut wurde, können Sie die Aussicht über das Maintal genießen. Folgen Sie dem Weg weiter bis zum Steinkreuz. Ab hier gehen Sie den Limesweg (römischer Grenzwall) bergab. Hier finden Sie die Grundmauern von römischen Wachtürmen und einige informative Schautafeln zum Leben an diesem  Schnittpunkt von Rom und Germanien. Am Ende biegen Sie nach links zum Schützenhaus (Einkehrmöglichkeit) ab und folgen dem M1 weiter Richtung Westen. (Alternative: Gehen Sie Richtung Ottostein und von dort über das Felsenmeer zurück zum Marktplatz) Weiter der Ausschilderung folgend biegen Sie scharf rechts ab und gehen an der Graubergstraße einige Meter entlang weiter bergab, bevor Sie wieder links in den Waldweg M1 abbiegen. Folgen Sie dem Weg weiter bergab und gehen Sie an der „Klinge“ entlang durch das Schnatterloch Tor an den Marktplatz. Achtung: Bei feuchtem Wetter wählen Sie bitte die Alternativstrecke über die Mildenburg. Wanderzeichen: Gelbes Dreieck.Weitere Infos unter www.miltenberg.info

icon-pin
Karte

Römer-Weg in Miltenberg M1

Schnatterloch Miltenberg, Miltenberg
icon-info
Details
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Quelle: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. green-solutions

Organisation: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.

Zuletzt geändert am 04.04.2023

ID: geocoaching_tour_149482