Die Etappe führt von Bessenbach/Steiger nach Lohr a.Main.
Ab dem Weiler-Örtchen Steiger gesellt sich der Kurfürstenweg zum Spessartweg 1. Oberhalbt des nächsten Ortes, Waldaschaff, kreuzen sich die beiden Spessartwege 1 und 2 und verlaufen gemeinsam auf der Höhe über dem Kreuzgrund zur Schützhütte.
Nach einem Abschnitt durch wunderschönen Buchenwald führen uns Wiesenmatten in das Spessartörtchen Rothenbuch mit seinem markanten Wasserschloss. Der Mainzer Kurfürst Daniel von Brendel ließ es als Jagdschloss 1567 direkt neben der Hafenlohrquelle errichten. Das heute sichtbare Wasserschloss wurde, wie der Wappenstein beweist, auf Resten des Vorgängerbaus aufgebaut und hat eine wechselvolle Geschichte unter anderem als Kinderheim und Hotel hinter sich.
Nach Rothenbuch erreicht man zunächst das Niklaskreuz. Es ist aus Buntsandstein, 3 Meter hoch, und eines der ältesten Flurdenkmäler des Spessarts.
Später geht es dann durch alte Buchenbestände über die "Klapper", einen historischen Hohlweg, hinter nach Lohr a.Main. Die Stadt mit dem Kurmainzischen Schloss und dem alten Rathaus lockt mit ihrer fränkischen Altstadt und dem Fischerviertel. Auch das Spessartmuseum im Schloss ist ein Muss!