Revolution und Bürgerkrieg - Ehrenmäler auf dem Friedhof Frohnhofen

icon-pin
Aschaffenburger Straße, 63846 Laufach - Frohnhofen

Denkmäler

Revolution und Bürgerkrieg - Ehrenmäler auf dem Friedhof Frohnhofen

1849 fand eine der letzten Versammlungen der Märzrevolution in Frohnhofen statt. Bei der von Kilian Müller organisierten Versammlung kamen über 3000 Menschen zusammen. 1866 kam es im Bruderkrieg zwischen Preußen und Österreichern, um die Vorherschaft im deutschen Bund, zum Gefecht bei Frohnhofen, welches die hessischen Truppen verloren. Für die Gefallenen wurden später Ehrenmäler auf dem Friedhof Frohnhofen errichtet, welche bis heute noch besichtigt werden können. Vom Bischlingsberg kann der Schauplatz der Gefechte überblickt werden. Einen Einblick in dieses geschichtlich bedeutende Ereignis gewährt auch der Europäische Kulturweg „Revolution und Bruderkrieg“.

icon-pin
Karte

Revolution und Bürgerkrieg - Ehrenmäler auf dem Friedhof Frohnhofen

Aschaffenburger Straße, 63846 Laufach
icon-info Details
Autor

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
Rüttelweg 7
63843 Niedernberg

Organisation

Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.