Erlebnisbergwerk Glückauf Sondershausen

icon-pin
Erlebnisbergwerk-Betreibergesellschaft mbH
Denkmäler Besucherbergwerk Industrie-/Werksbesichtigung Führungen Parkmöglichkeiten geführte Touren

Erlebnisbergwerk Sondershausen

Glück auf und willkommen in der ältesten befahrbaren Kaligrube der Welt in der Bergstadt Sondershausen. 1891 wurden zum ersten Mal Schürfrechte vergeben, die Tiefbohrungen begannen und in den folgenden Jahrzehnten ausgebaut. Bis zur Wende 1990 wurde hier durchgängig abgebaut, wodurch eine gigantische Welt unter der Erdoberfläche entstanden ist, die die Besucher jetzt entdecken können. Ab 10 Jahren ist eine Befahrung des Bergwerks möglich, wichtig ist eine vorherige Reservierung.  

Begleitet von fachkundigen Bergleuten führt eine spannende Reise unter Tage durch das Erlebnisbergwerk. Die Grubenfahrt startet in der übertägigen Kaue, dem Umkleideraum, wo sich die Gäste mit einem Schutzkittel und Arbeitsschutzhelm einkleiden. Nach einer kurzen Einweisung zum Verhalten unter Tage geht es von der Hängebank mit dem Förderkorb hinab in 670 Meter Tiefe.

Im Bergwerk befahren die Besucher eine rund 10 km lange Strecke von Hohlräumen in einem offenen Lkw. Die Besichtigung der über 100-jährigen Dampffördermaschine wird von einer übertägigen Ausstellung ergänzt, in der auch ein Modellschacht ausgestellt ist. Auf Wunsch können Abenteuerlustige unter Tage auch die Salzrutsche ausprobieren. Weniger nervenaufreibend ist die Kahnfahrt auf einem unterirdischen Salzsee. Im Bergwerk gibt es auch einen Festsaal für ca. 60 Personen und einen Konzertsaal mit 340 Plätzen, wo das Publikum außergewöhnliche Veranstaltungen erleben kann und auch Fahrradfahren ist im Bergwerk möglich.

icon-pin
Karte

Erlebnisbergwerk Glückauf Sondershausen

Erlebnisbergwerk-Betreibergesellschaft mbH
Schachtstraße 20, 99706 Sondershausen

Ansprechpartner:

Frau Jung
icon-info
Details

Montag

Dienstag - Freitag: 25,-€ (Kinder ab 10 Jahre 18,-€)
Samstag, Sonntag & Feiertag: 30,-€ (Kinder ab 10 Jahre 23,-€)

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
Barzahlung
EC-Karte
immer geöffnet

Seilfahrten Dienstag bis Freitag: 11.00 und 14.00
Samstag: 10.00 und 14.00
Sonntag: 11.00

Autor

Städtetourismus in Thüringen e.V.
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar

Organisation

Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Quelle: Städtetourismus in Thüringen e.V. destination.one

Organisation: Städtetourismus in Thüringen" e.V.

Zuletzt geändert am 05.10.2023

ID: p_100046515

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.