Karpfenweg

Tipp
Rundwanderung
Tourendaten
medium
22,6 km
5:40 h
120 m
125 m
343 m
244 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Altendorf (Bahnhof Buttenheim)

Zielpunkt

Hirschaid (Bahnhof)

Rundwanderweg zu Karpfenwirtschaften zwischen Altendorf, Schlüsselau und Hirschaid

Ein landschaftlich reizvoller knapp 23 Kilometer langer Rundweg mit Ausblicken ins Regnitztal und die Ebrachgründe. 

Vom Bahnhof Buttenheim in Altendorf führt die Route durchs Regnitztal nach Seußling und dann über Großbuchfeld und Rothensand nach Schlüsselau (10 km). Von da wandert man weiter nach Röbersdorf entlang der Reichen Ebrach über Erlach und Sassanfahrt nach Hirschaid (9 km). Dort kann man entweder am Main-Donau-Kanal zurück nach Altendorf (4 km) oder direkt zum Bahnhof Hirschaid gehen.

Empfehlenswert ist die Wanderung vor allem von September bis April, wenn in mehreren Gasthöfen entlang der Tour der fränkische Karpfen angeboten wird. Daher hat der Weg auch seinen Namen.

Über den mit einem roten Karpfen markierten Verbindungsweg zwischen Hirschaid und Hallerndorf lässt sich die Tour abkürzen.

Kinderwagentauglich
Kulinarisch interessant
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Wintertauglich
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
Tour mit Hund
Gute Anbindung an ÖPNV
Wegbeschreibung
Start ist in Altendorf am Bahnhof, der aus historischen Gründen nach der Nachbargemeinde Buttenheim benannt ist. Am Deichselbach entlang erreichen wir nach der Überquerung der Bamberger Straße den historischen Ortskern von Altendorf mit dem Egloffsteiner Hof und der Marienkapelle.

Dann überqueren wir den Main-Donau-Kanal. Die Kirche St. Sigismund in Seußling im Blick erreichen wir etwas später die Regnitz. Wir nehmen gleich nach der Brücke links den Fußweg um den Ort herum und verlassen Seußling über die Kellerstraße.

Nun geht es den schattigen Lauberg stetig bergan. Nach einer Linkskurve biegt unser Weg nach dem Wasserhaus rechts ab. Auf schattigen Waldwegen gelangen wir an den Ortsrand von Großbuchfeld. Dort halten wir uns rechts Richtung Rothensand und kommen außerhalb des Ortes an der Ottilienkapelle vorbei.

Nach der Kapelle biegen wir rechts ab zum Sportplatz und folgen dem Weg in den Wald hinein. Wir passieren die Weiher am Egertengraben, unterqueren die B505 und folgen dem Weg durch den Wald nach Schlüsselau. Vor dem ehemaligen Kloster der Zisterzienserinnen biegen wir nach rechts ab. Dann geht es am Talrand der Reichen Ebrach bis Röbersdorf.

In Röbersdorf nutzen wir den Fußgängersteg über den Fluss und biegen an der Kirche rechts ab Richtung Erlach. Auf halber Strecke wiederum verlassen wir die Straße und wandern am Uferweg bis Erlach. Dort überqueren wir die Reiche Ebrach zum zweiten Male. Unter der B505 hindurch führt ein schattiger Weg nach Köttmannsdorf.

Die Köttmannsdorfer Hauptstraße entlang folgen wir dem Fuß- und Radweg nach Sassanfahrt. Dort erreichen wir über die Kellerstraße die historische Ortsmitte. Dann gehen wir talwärts zur Staatsstraße 2260 und queren zuerst die Regnitz und dann den Main-Donau-Kanal.

In Hirschaid können wir entweder direkt zum Bahnhof gehen oder auf der östlichen Kanalseite zurück nach Altendorf laufen.
Tipp des Autors
Wenn im April die Karpfensaison endet dauert es nicht lange, bis der Spargel auf der Speisekarte steht. Dieser gedeiht auf den sandigen Böden im Regnitztal besonders gut. Und auch viele weitere regionale Spezialitäten wie Sauerteigbrot aus dem Holzofen, Kartoffeln, Zwiebeln, Radieschen, Rettich, Salate und Kürbisse sind typisch für die Region.
Anfahrt
A73 Ausfahrt Hirschaid (25) über St2244 nach Altendorf
Parken
Am Sportplatz Altendorf
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Buttenheim (in Altendorf) RB | S
Bahnhof Hirschaid RE | RB | S
Bus Hallerndorf-Forchheim 265
Wegekennzeichen
Karpfen blau (Rundweg)
Karpfen rot (Verbindungsweg Hirschaid-Hallerndorf)

Quelle:

Flussparadies Franken e. V.

destination.one

Organisation:

Flussparadies Franken e. V.

Zuletzt geändert am 11.11.2024

ID: t_100289113



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.