Pfarrkirche St. Laurentius

Kirchen

Ehemalige Pfarrkirche Unserer Lieben Frau und St. Laurentius in Strullendorf

Unmittelbar an der Strullendorfer Hauptstraße, am westlichen Ende der Lindenallee, liegt leicht erhöht die ehemalige Pfarrkirche Unserer Lieben Frau und St. Laurentius. Das meist nur als Laurentiuskirche bekannte Gotteshaus steht in der Chronologie ganz am Ende der kunsthistorisch bedeutenden Barockbauten im Bamberger Land und markiert gleichzeitig bereits den Übergang zum Klassizismus. 1805 errichtete der Bamberger Baumeister Lorenz Fink die turmlose, lediglich von einem Dachreiter bekrönte Kirche, die vor allem durch ihre klar gegliederte Fassade besticht. Diese wurde von Fink in betont schlichten Formen gehalten, welche bereits vereinzelte Elemente des einsetzenden Klassizismus aufweisen. Auch im Inneren erscheint die Laurentiuskirche eher unspektakulär als heller, einschiffiger Saal mit einer von der Gotik bis ins 20. Jahrhundert reichenden Ausstattung. Ihre bescheidenen Dimensionen ließen freilich die Laurentiuskirche nach dem Zweiten Weltkrieg rasch zu klein werden. Eine neue Pfarrkirche wurde in Strullendorf errichtet, während St. Laurentius zunehmend in einen Dornröschenschlaf verfiel. Erst vor wenigen Jahren wurde die Kirche einer gründlichen Renovierung unterzogen und erstrahlt heute wieder im alten Glanz als einer der spätesten Bauten des fränkischen Barock.

Text: Robert Schäfer

Weitere Infos

Mittwochs (1. Mittwoch nach Ostern bis einschl. Nov.)
18.00 Rosenkranz
18.30 Eucharistiefeier

Quelle:

Flussparadies Franken e. V.

destination.one

Organisation:

Flussparadies Franken e. V.

Zuletzt geändert am 15.11.2021

ID: p_100077001