Rundtour Oberhaid Mühle-Seelaub-Mönchssee
Bahnhof Oberhaid
Bahnhof Oberhaid
Direkt vom Bahnhof in Oberhaid führt die Tour durch Oberhaid über die Alte Mühle zum Kreislehrgarten und dann am Aussichtssteg des Naturwaldreservates Seelaub vorbei immer durch den Wald bis zum Mönchssee (Mönchsweiher). Von diesem verborgen mitten im Wald liegenden Gewässer führt der Rennweg zum Wanderparkplatz am Waldrand bei Oberhaid. Ab hier einfach dem Markierungszeichen „Wanderer“ entlang der Johannishofer Straße in die Ortsmitte und zurück zum Bahnhof folgen.
Interessant ist, dass der Mönchssee als Wasserspeicher für die Oberhaider Mühle angelegt wurde. Der Oberhaider Mühlbach fließt von Oberhaid aus durch die Mainaue und mündet im Naturschutzgebiet Schleuenhalbinsel Viereth in den Main.
Variante als Kurztour z. B. für Schulklassen (knapp 5 km): Bahnhof>Ortstmitte Oberhaid>Kreislehrgarten>Naturwaldreservat Seelaub>Sieben-Flüsse-Wanderweg>Wegekreuz>Wanderparkplatz>Ortstmitte Oberhaid>Bahnhof
Informationen
Der mit den zwei Wanderern markierte Weg führt an Hecken vorbei und zweigt am Ortsende von Oberhaid rechts ab. Nach einer Kurve erreichen Sie die Aussichtsplattform des Naturwaldreservats Seelaub. Ein naturnaher Pfad verläuft am Rande des sumpfigen Waldgebietes entlang. An dessen Ende erreichen Sie den Sieben-Flüsse-Wanderweg. Folgen Sie diesem nach links und dann zusammen mit dem Rennweg nach rechts immer durch den Wald bis zum Wegekreuz. Dort dann nach rechts weiter durch den Wald Mönchsee und am nördlichen Ufer immer am See entlang. Dann können Sie entweder mit dem Wildschwein-Wanderweg den See umrunden oder Sie folgen dem Wegweiser auf der Forststraße (nicht markiert) bis zur nächsten großen Wegekreuzung. Dort zweigt nach links der Rennweg ab, der Sie auf naturnahen Waldwegen bis zum Wanderparkplatz Oberhaid bringt. Am Sportplatz vorbei erreichen Sie über die Johannishofer Straße wieder die Ortsmitte von Oberhaid und können dem Wanderzeichen mit den zwei Wanderern wieder bis zum Bahnhof folgen.
Führungen für kleinerer Gruppen durch das Naturwaldreservat können Sie über den Gartenbauverein Oberhaid buchen Tel: 09503 - 503779.
- Richtung Bamberg: 4min, stündlich
- Richtung Richtung Lichtenfels: 30min (1 Umstieg), stündlich
- Richtung Haßfurt: 15min, stündlich
Quelle:
Flussparadies Franken e. V.
Organisation:
Flussparadies Franken e. V.
Zuletzt geändert am 29.06.2022
ID: t_100255342