Etappe 01a Verbindung Pettstadt - Strullendorf (Bahnhof) - Anbindung an den Sieben-Flüsse-Wanderweg

Etappentour
Tourendaten
sehr leicht
4,4 km
1:03 h
253 m
241 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Pettstadt Ortsmitte

Zielpunkt

Strullendorf Bahnhof

Verbindungsweg von Pettstadt nach Strullendorf (Bahnhof) mit einer Fährfahrt über die Regnitz

Von der auffällig ganz in rosa und weiß gestrichenen Barockkirche Mariä Geburt in der Ortsmitte von Pettstadt führt Sie die Hauptstraße parallel zur Bahnlinie zum Ort hinaus. Sie überqueren die Umgehungsstraße (Achtung: ungesicherte Querung!) und erreichen kurz darauf die Pettstadter Fähre. Diese bringt Sie gegen ein kleines Entgeld über die Regnitz. Und zwar Dank der Gierseiltechnik ganz ohne Strom oder Motor, nur mit der Kraft des fließenden Wassers und dem Können des Fährmanns.
Auf der anderen Flussseite liegt nach der Eisenbahnbrücke das Naturschutzgebiet Pettstadter Sande. Im Sommer summt und brummt es zwischen den vielen Blüten. Hier leben viele Spezialisten, die sich an die Trockenheit und Hitze auf dem sandigen Boden der Regnitzaue angepasst haben. Sie wandern auf einem Schotterweg noch ein Stück parallel zum Bahndamm und dann unter der Bundestraße (B505) hindurch bis zur Gärtnerei. Dort biegen Sie auf der Straße "Zur Schleuse" nach links ab und überqueren auf der Strullendorfer Schleuse den Main-Donau-Kanal. Parallel zur Bahnline laufen Sie entalng der Straße immer gerade aus bis nach Strullendorf. Nach der Überquerung der Bahnschranke folgen Sie dem Stockweg bis zur Hauptstraße (Forchheimer bzw. Bamberger Str.) und biegen Sie dann nach links ab. Die Bamberger Str. führt Sie durch Strullendorf an der Kirche und der Lindenallee vorbei bis Sie kurz vor einer Tankstelle nach links in die Bahnhofstr. abbiegen.

Betriebszeiten der Fähre: 1. März bis 31. Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr, keine Ruhetag. Bei Hochwasser muss der Fährbetrieb eingestellt werden.

Gastronomie: Pettstadt, Strullendorf



Kinderwagentauglich
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Natur Highlight
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Beschilderung
Gute Anbindung an ÖPNV
Überwiegend sonnig
Tipp des Autors
Wasserkraftwerk Strullendorf: Wenn Sie nach der Gärtnerei rechts auf die Straße "Zum Kraftwerk" abbiegen erreichen Sie nach 500 Metern ein Wasserkraftwerk, das hier seit den 1920er Jahren Strom erzeugt. Dafür wurde damals extra der Werkkanal von Neuses bis hierher gebaut. Von diesem ist nur noch ein Rest bei Altendorf erhalten. Das Kraftwerk erhält sein Wasser jetzt aus dem Main-Donau-Kanal, der sowohl den Werkkanal als auch den historischen Ludwigskanal verdrängt hat.
Anfahrt


Parken
Pettstadt: Hauptstr. Ortsausgang Richtung Ortsteil Eichenhof nach der Brücke auf der rechten Seite
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Strullendorf
neu seit 15.12.19: Mo-Sa stündliche Busanbindung nach Pettstadt mit der Linie 918 von Bamberg-Zentrum über Bamberg-Bug nach Pettstadt. Weitere Busverbindungen www.vgn.de


Wegekennzeichen
Wanderpaar
Weitere Infos

Betriebszeiten der Fähre: 1. März bis 31. Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr, keine Ruhetag. Bei Hochwasser muss der Fährbetrieb eingestellt werden. Informationen: www.pettstadt.de

Quelle:

Flussparadies Franken e. V.

destination.one

Organisation:

Flussparadies Franken e. V.

Zuletzt geändert am 06.08.2020

ID: t_100031813



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.