Etappe 01a Verbindung Pettstadt - Strullendorf (Bahnhof) - Anbindung an den Sieben-Flüsse-Wanderweg
Pettstadt Ortsmitte
Strullendorf Bahnhof
Von der auffällig ganz in rosa und weiß gestrichenen Barockkirche Mariä Geburt in der Ortsmitte von Pettstadt führt Sie die Hauptstraße parallel zur Bahnlinie zum Ort hinaus. Sie überqueren die Umgehungsstraße (Achtung: ungesicherte Querung!) und erreichen kurz darauf die Pettstadter Fähre. Diese bringt Sie gegen ein kleines Entgeld über die Regnitz. Und zwar Dank der Gierseiltechnik ganz ohne Strom oder Motor, nur mit der Kraft des fließenden Wassers und dem Können des Fährmanns.
Auf der anderen Flussseite liegt nach der Eisenbahnbrücke das Naturschutzgebiet Pettstadter Sande. Im Sommer summt und brummt es zwischen den vielen Blüten. Hier leben viele Spezialisten, die sich an die Trockenheit und Hitze auf dem sandigen Boden der Regnitzaue angepasst haben. Sie wandern auf einem Schotterweg noch ein Stück parallel zum Bahndamm und dann unter der Bundestraße (B505) hindurch bis zur Gärtnerei. Dort biegen Sie auf der Straße "Zur Schleuse" nach links ab und überqueren auf der Strullendorfer Schleuse den Main-Donau-Kanal. Parallel zur Bahnline laufen Sie entalng der Straße immer gerade aus bis nach Strullendorf. Nach der Überquerung der Bahnschranke folgen Sie dem Stockweg bis zur Hauptstraße (Forchheimer bzw. Bamberger Str.) und biegen Sie dann nach links ab. Die Bamberger Str. führt Sie durch Strullendorf an der Kirche und der Lindenallee vorbei bis Sie kurz vor einer Tankstelle nach links in die Bahnhofstr. abbiegen.
Betriebszeiten der Fähre: 1. März bis 31. Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr, keine Ruhetag. Bei Hochwasser muss der Fährbetrieb eingestellt werden.
Gastronomie: Pettstadt, Strullendorf
neu seit 15.12.19: Mo-Sa stündliche Busanbindung nach Pettstadt mit der Linie 918 von Bamberg-Zentrum über Bamberg-Bug nach Pettstadt. Weitere Busverbindungen www.vgn.de
Betriebszeiten der Fähre: 1. März bis 31. Oktober täglich von 9 bis 19 Uhr, keine Ruhetag. Bei Hochwasser muss der Fährbetrieb eingestellt werden. Informationen: www.pettstadt.de
Quelle:
Flussparadies Franken e. V.
Organisation:
Flussparadies Franken e. V.
Zuletzt geändert am 06.08.2020
ID: t_100031813