Etappe 03 Neuses a.d. Regnitz (Bahnhof Eggolsheim) nach Gunzendorf - Sieben-Flüsse-Wanderweg
Bahnhof Eggolsheim (in Neuses a. d. Regnitz gelegen)
Gunzendorf (16 km) über Verbindungsweg Etappe 03a Bahnhof Buttenheim in Altendorf (23 km)
Achtung: Zum 1.1.2023 wurde das Naturschutzgebiet Büg nach Norden erweitert. Für eine Übergangszeit bis Ende 2024 kann der Weg vom Kanal zur historischen Schleuse 94 noch weiter nördlich die Büg auf der ausgewiesenen Route queren. Unbedingt auf dem ausgewiesenen Wegen bleiben und Hunde immer an die Leine nehmen. Vielen Dank!
Von Neuses a. d. Regnitz aus wandern Sie durch eine vom Kiesabbau und Schifffahrt veränderte Flussaue zur historischen Schleuse 94. Durch das Eggerbachtal führt Sie der Weg dann über Eggolsheim durch die von kleinen Ortschaften, Streuobstwiesen, Feldern, Wiesen und Wäldchen geprägte Landschaft der Fränkischen Schweiz. Entlang des Deichselbachtales wandern Sie über Buttenheim nach Altendorf. Bierkeller und fränkische
Gastwirtschaften laden mit selbst gebrautem Bier und regionalen Spezialitäten zum Verweilen ein.
Neuses a. d. Regnitz - Main-Donau-Kanal - Schleuse 94
Start ist am Bahnhof Eggolsheim, der im Ortsteil Neuses a. d. Regnitz liegt. ((Achtung: diese Routenbeschreibung ist derzeit bis Eggolsheim nicht mehr gültig: Folgen Sie den Markierungszeichen des örtlichen Wanderwegenetzes entlang der Eisenbahnstraße. Nach der Querung der Staatstraße an der Fußgängerampel erreichen Sie über die Bamberger Straße den Eggerbach. Ab hier führt Sie der Sieben-Flüsse-Wanderweg zuerst über den Kreisverkehr durch ein Gewerbegebiet und dann entlang eines Altwassers der Regnitz zum Main-Donau-Kanal. Jetzt sind Sie am Rande des Naturschutzgebietes Büg. Die Flussaue ist hier durch den Sand- und Kiesabbau und dem Bau des Main-Donau-Kanals sehr stark verändert worden. Sandmagerrasen, die Altarme der Regnitz, Baggerseen, Röhrichte und Auwaldreste prägen heute dieses für Wasservögel bedeutsame Brut-, Rast- und Durchzugsgebiet. Darum bitte unbedingt auf den Wegen bleiben und Hunde ganzjährig immer an die Leine nehmen.Folgen Sie dem Uferweg am Main-Donau-Kanal und nehmen sie ein Stück nach der Uferlände die Querung zwischen den Kiesbaggerssen bis zum ehemaligen Ludwig-Donau-Main-Kanal. Die behutsam restaurierte und mit neuen Schleusentoren aus Eichenholz versehene Schleuse 94 ist ein beeindruckendes Industriedenkmal. Die heute trockene Schleusenkammer ist begehbar. Der Infopavillon skizziert das ehemalige Schleusenwärterhaus. Abenteuerlustige können auf eigene Gefahr bei trockenem Wetter den Düker unter dem Damm durchschreiten. Düker ist ein Fachbegriff aus dem Wasserbau. Damit werden Bauwerke bezeichnet, mit Hilfe derer Bäche und Flüsse unter Kanälen hindurch geleitet werden.))
Schleuse 94 - Eggolsheim - Gunzendorf
((Nach der Überquerung der stark befahrenen Staatsstraße 2244 und der Eisenbahnbrücke kommen Sie auf der Forchheimer Straße nach Eggolsheim. Durch das fachwerkbunte Hirtentor erreichen Sie den denkmalgeschützten Ortskern.))Der Eggerbach geleitet Sie - an einer der vier offenen Holzkapellen mit Bildstöcken aus dem 15./16. Jahrhundert vorbei - zum Ort hinaus. Zweigen Sie mit dem Aspach nach rechts ab und gehen Sie dann durch Kauernhofen. Am Fuße der Langen Meile, einem Wandergebiet der Fränkischen Schweiz, führt Sie der Sieben-Flüsse-Wanderweg über Flurwege und durch den Wald über den Schwarzen Keller bis kurz vor Weigelshofen. Auf der Strecke bieten sich mehrere schöne Ausblicke auf den markant am Rande des Regnitztals liegenden Schießberg. Im Frühjahr blühen entlang des Weges die Obstbäume und Hecken und die Dorfbrunnen sind zur Osterzeit prächtig geschmückt. Vom Abzweig nach Weigelshofen wandern Sie nach rechts auf Flurwegen in einem leichten Bogen durch
eine Feld-, Wald- und Wiesenlandschaft bis Drosendorf a. Eggerbach. Hier trifft der Sieben-Flüsse-Wanderweg mit dem Westlichen Albrandweg zusammen und führt durch die offene Landschaft über eine die Staatstraße 2260 querende Brücke nach Gunzendorf. Verlassen Sie nun den Sieben-Flüsse-Wanderweg.
Gunzendorf - Buttenheim - Altendorf
Ein mit zwei Wanderern markierter Verbindungsweg leitet Sie nun auf 6 Kilometern auf Flurwegen zunächst am Deichselbach entlang nach Dreuschendorf. Dort folgen Sieder Straße „Am Wald“ durch die Straßenunterführung hindurch und gelangen auf Flurwegen an einem Wäldchen und kleinen Weihern vorbei auf die Höhe. Kurz vor Buttenheim verlassen Sie den Flurweg und erreichen über einen Wiesenweg einen der beiden Buttenheimer Bierkeller, der zweite liegt auf der anderen Seite des Kreisverkehrs. Überqueren Sie diesen und den Deichselbach, um ins Zentrum von Buttenheim zu gelangen. Das Levi-Strauss-Museum liegt gleich rechts an der Marktstraße. Am Dorfbrunnen links kommen Sie entlang der Marktstraße an der imposanten Pfarrkirche St. Bartholomäus, den beiden Brauereien und dem etwas versteckt liegenden Schloss vorbei. Bitte beachten Sie, dass sich das Schloss in Privatbesitz befindet. Gehen Sie die Schlossgasse hinauf und verlassen Sie dann Buttenheim linker Hand über die Hauptstraße. So kommen Sie kurz nach der Überquerung der Autobahn 73 zum Bahnhof Buttenheim. Dieser heißt zwar „Buttenheim“, liegt aber in Altendorf. Im Herbst schmücken unzählige Kürbisse die Straßen des Dorfes mit dem markanten Egglofsteiner Hof - einer ehemaligen Postkutschenstation. Auch ein Besuch der Korbflechterei direkt hinter dem Bahnhof lohnt sich.
Die gesamte Strecke des Sieben-Flüsse-Wanderweges finden Sie hier
Naturschutzgebiet Büg
Begehbare Kammer der historischen Schleuse 94 des Ludwig-Donau-Main-Kanals
Ortskern, Hirtentor und Bildstöcke in Eggolsheim
Levi-Strauss-Museum, Pfarrkirche, Schloss, Brauereien und Bierkeller in Buttenheim
Egglofsteiner Hof und Korbflecher Altendorf
Gastronomie: Neuses a. d. Regnitz, Kauernhofen, Weigelshofen, Drosendorf a. Eggerbach, Buttenheim, Altendorf. Hinweis: das Gasthaus in Gunzendorf ist seit 2016 geschlossen.
Übernachtungsmöglichkeiten: Weigelshofen, Drosendorf a. Eggerbach, Buttenheim
Am Sportplatz in Neuses a.d.Regnitz
Ziel: Gunzedorf über die Busline 980/975 Richtung Bamberg (nur Mo-Fr).
Für die Rückreise ist der Bahnhof Buttenheim in Altendorf über einen 6 km langen Verbindungsweg zu erreichen. Alternativ führt ein örtlicher Wanderweg von Drosendorf über den Schießberg und Unterstürmig (8 km) zurück zum Bahnhof Eggolsheim in Neuses a.d.Regnitz
örtliche Wanderwege Gemeinde Eggolsheim
Verbindungsweg Gunzendorf-Buttenheim-Altendorf (Bahnhof Buttenheim)
www.ludwig-donau-main-kanal.de
www.klingende-landkarte.de/bamberg-land/bahnhof-buttenheim
Im Naturschutzgebeit Büg ist die Wegemarkierung des Sieben-Flüsse-Wanderwegs aufgrund einer Umverlegung derzeit nicht optimal. Die Wegewarte arbeiten daran.
Quelle:
Flussparadies Franken e. V.
Organisation:
Flussparadies Franken e. V.
Zuletzt geändert am 17.05.2023
ID: t_100017863