Rennweg
Der Rennweg ist wegen seines besonderen Naturerlebnisses als Höhenweg und der dem Weg anhaftenden Geschichte einer der interessantesten Wanderwege im Naturpark Haßberge.
Historisch belegt als Eilboten- und Kurierweg, verläuft der Rennweg immer auf den Kammhöhen der Haßberge und meidet die Hänge und Niederungen. Gesamtlänge zwischen Dörfleins (bei Hallstadt) und Sulzfeld i. Grabfeld: ca. 60 km.
Viele lieben seine Stille und Unberührtheit, die schattigen Wälder, den würzigen Duft oder den Gesang der Vögel. Andere schätzen die immer wieder auftauchenden malerischen Ausblicke auf die weiten Tal- und Wiesengründe des Naturparks Haßberge mit Bilderbuchdörfern und Märchenschlössern.
Der Rennweg meidet als Höhenweg die meisten Ansiedlungen. Wanderer können beiderseits des Weges talwärts interessante Abstecher unternehmen.
Sehenswertes: Hallstadt, Oberhaid, Sulzfeld
Einkehr unterwegs: Der Rennweg passiert über die Höhenzüge der Haßberge nur wenige Orte. Einkehrmöglichkeiten bestehen in den Dörfern und Städten der angrenzenden Täler von Lauter und Main, die über Abzweigstrecken gekennzeichnet sind.
Rückreise: Von Sulzfeld aus bis nach Bad Königshofen zum Bahnhof (ca. 8 km) Ab Hier ist eine Rückreise mit der Bahn nach Oberhaid oder Bamberg/Hallstadt möglich.
Quelle:
Flussparadies Franken e. V.
Organisation:
Flussparadies Franken e. V.
Zuletzt geändert am 16.07.2020
ID: t_100017828