Brunnenhaus in Schnaid
Der Ortsteil Schnaid der Gemeinde Hallerndorf ist einer der am höchsten gelegenen Orte der Region, den man überdies nicht achtlos durchqueren sollte. Vor allem der hübsch herausgeputzte Dorfplatz lädt zum Verweilen ein.
Im Schatten des gedrungenen, im Obergeschoss mit Fachwerk verzierten Turmes der Pfarrkirche St. Peter und Paul kann man sich auf einer Bank niederlassen und den Blick auf das liebevoll gepflegte Brunnenhaus von Schnaid richten. Es darf als eines der schönsten in Franken gelten und wurde in dieser Form bereits im 17. Jahrhundert errichtet. Der offene, laubenartige Holzbau mit seinem spitzen Zeltdach stellte einst den gesellschaftlichen Mittelpunkt des Dorfes dar. Hier wurde das Wasser für den täglichen Bedarf geholt und hier wurden auch die neuesten Nachrichten und Gerüchte ausgetauscht. Wie schon gesagt: Brunnenhaus und Dorfplatz sind mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail gestaltet worden. Im Inneren des Brunnenhauses hängt gar noch ein Einer an der Winde und scheint nur darauf zu warten, wieder hinab ins kühle Nass gelassen zu werden. Derart intakt präsentieren sich heute leider nur noch wenige der vormals so zahlreichen Brunnenhäuser in Franken, vielerorts verschwanden sie gar völlig in Zeiten fließenden warmen und kalten Wassers. Auch und gerade deshalb stellt das Brunnenhaus von Schnaid eine außerordentliche Sehenswürdigkeit im Regnitzal dar.
Text: Robert Schäfer
Quelle:
Flussparadies Franken e. V.
Organisation:
Flussparadies Franken e. V.
Zuletzt geändert am 29.10.2020
ID: p_100075942