Schweinfurter OberLand-Tour 1

Tipp
Streckenwanderwege
Tourendaten
sehr schwer
38,6 km
10:26 h
538 m
526 m
420 m
245 m

Start und Zielpunkt:
Ortsmitte Üchtelhausen (50.092338, 10.272039)

Strecke: Üchtelhausen – Hausen – Marktsteinach – Waldsachsen – Rednershof – Löffelsterz – Ottenhausen – Hoppachshof – Weipoltshausen – Zell - Üchtelhausen

Ruhig eingebettet ins Tal und romantisch von Wald umgeben bietet Üchtelhausen einen guten Start zur Oberland-Tour 1. Vorbei an Obstbäumen tauchen Sie bald in den dichten Wald ein. Mit Blick auf die Marktsteinacher Höhe folgen Sie dem Weg nach Hausen. Die lokale Bierbrauerei Ulrich Martin lädt Sie hier zu einer typisch fränkischen Verschnaufpause ein.

Vorbei am Mühlenweg und einem See schlängelt sich der Wanderweg bis hoch auf den Kolben. Ein Kreuzweg mit Kapelle begleitet Sie bis zur Anhöhe. Dort erwartet Sie ein weiter Blick ins Maintal. Dem Grundwiesenbach folgend, führt die Wandertour wieder hinab ins Tal vorbei an Waldsachsen bis Abersfeld. Typisch fränkische Fachwerkhäuser erwarten Sie in diesen kleinen Ortschaften.

Tipp
In Rednersdorf haben Sie die Möglichkeit auf der OberLand-Tour Nr. 3 nach Kreuzthal, Reichmannshausen und an den Ellertshäuser See zu kommen.

Der Wanderweg führt weiter durch den Golfplatz Löffelsterz zur Tannenberghütte Ottenhausen. Durch den Wald geht die Wandertour oberhalb des Wollenbachs  entlang vorbei an einem kleinen Wasserfall und Fischteichen.

Tipp
Der Weg geht von hier etwa einen Kilometer Richtung Hesselbach. Dort könnnen Sie  auf dem Ortsverbindungsweg in vier Kilometern zurück nach Üchtelhausen wandern.

Sie möchten weiter wandern? Dann gehen Sie nach rechts hoch und biegen dann links auf den Wiesenweg ein, um das Wäldchen herum und über Straße Hesselbach - Ebertshausen nach Hoppachshof. Der erlebnisreiche Wanderweg führt hier vorbei an einer kleinen Kapelle und über eine Brücke zur Alpenvereinshütte Haselstaude. Sie wandern den Weg talwärts Richtung Weipoltshausen nach Zell. Der Wanderweg schlängelt sich hier durch einen romantischen Wiesengrund. Auf weichen Waldwegen geht es zurück nach Üchtelhausen.

Tipp
Auf dem Weg kann man statt nach Üchtelhausen zunächst bis zum Tiergehege an den Eichen in Schweinfurt wandern und Elch Lasse, den Luchsen und dem Streichelzoo einen Besuch abstatten. In der Waldgaststätte lässt sich ebenfalls Kraft für die letzte Etappe nach Üchtelhausen sammeln.

Zahlreiche Gaststätten und Einkehrmöglichkeiten liegen am Wanderweg:

Üchtelhausen: Pronto Pronto bei Zorbas Sportheim Üchtelhausen Hausen: Brauereigaststätte Ulrich Martin Sportheim Hausen Marktsteinach: DJK Marktsteinach Sportheim Rednershof: Biergarten Wässernachtal Löffelsterz: Golfclub Schweinfurt Ottenhausen:Tannenberghütte Hesselbach: Sportheim Hesselbach Weipoltshausen: Gasthaus Distelstube Zell: Sportheim SG Zell 

Quelle:

Tourist Information Schweinfurt 360°

Tourist Information Schweinfurt

Zuletzt geändert am 03.05.2023

ID: D837048A9EC074D775CFC81355A8165C