Kloster St. Ludwig
Der Ursprung St. Ludwigs geht auf die Entdeckung von Schwefelquellen um das Jahr 1800 zurück – Grundstein für den Kurbetrieb des „Ludwigsbades“ von 1811 bis 1901. Danach gründeten die Benediktiner hier ein Kloster.
Bis heute lädt die ehemalige Benediktiner Klosteranlage zu einem Besuch und zum Verweilen ein. Besonders imposant ist die Innenausgestaltung der Klosterkirche im neoromanischen Stil. Die bunten Farben, gerundeten, bleiverglasten Fenster und die holzvertäfelte Decke bieten eine besondere Kirchenatmosphäre.
Heute befindet sich dort das Antonia-Werr-Zentrum - eine heilpädagogische Jugendhilfeeinrichtung für Mädchen und junge Frauen - unter der Trägerschaft der Oberzeller Schwestern.
Quelle:
Tourist Information Schweinfurt 360°
Zuletzt geändert am 31.05.2022
ID: D4F4FBDB718ABA856A54E40EA23106B9