Röthlein
Tradition und Flair der Natur
Die Gemeinde Röthlein besteht aus den drei fränkischen Dörfern Heidenfeld, Hirschfeld und Röthlein. Jeder Ort hat seinen unverwechselbaren Charme und ländlichen Charakter bewahrt. Die drei Orte liegen in dem nach Süden geöffneten Mainbogen des Schweinfurter Beckens.
Die Anbindung an den MainRadweg sowie Wanderwege bieten vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Das weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannte "Vogelschutzgebiet Garstadt" befindet sich teilweise auf Heidenfelder Gemarkung und lädt zu bequemen Wanderungen durch die beeindruckende Seenlandschaft ein. Bei Röthlein kann der Elmuß, ein Auwald, erkundet werden. Entlang des Mains bieten zudem die zahlreichen Baggerseen ein Eldorado für Freunde des Angelsports.
Kulturell prägend ist das monumentale Kloster "Maria Hilf" in Heidenfeld, welches nach den Plänen von Balthasar Neumann errichtet wurde.
Einen festen Platz im Veranstaltungskalender haben die "Plankirchweih" und das "Erntedankefest" im Gemeindeteil Röthlein. Diese Traditionsfeste locken zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Auch der Normannische Markt ist einen Besuch wert.
Quelle:
Tourist Information Schweinfurt 360°
Zuletzt geändert am 14.04.2021
ID: B2A7E5E759008C982AEB5FDDF3B70B53