Weißer Turm

Sehenswertes

Steigen Sie hinab in die Unterwelt Schweinfurts...

Philosophengang und Türme

Dieser ehemalige Stadtmauerturm stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein faszinierendes Relikt aus vergangenen Zeiten.

Der Weiße Turm ist Teil des Philosophengangs, der entlang der alten Wallanlagen von Schweinfurt verläuft. Diese malerische Parkanlage entlang des Oberen Walls führt Sie vorbei an vier Türmen: dem Wiesenhüterturm, dem Weißen Turm, dem Jägerturm,  und dem Samtturm.

Während des Dreißigjährigen Krieges erlitt der Weiße Turm schwere Schäden, die noch heute sichtbar sind. Sie können sogar Kanonenkugeln sehen, die dort liegengeblieben sind - stumme Zeugen einer bewegten Vergangenheit.

Im Jahr 1805 wurde der Weiße Turm teilweise abgetragen, doch die dicken Mauern des Turmstumpfes sind bis heute erhalten geblieben. Sie können die Mauern im Rahmen von einer Gästeführung erkunden und einen Blick in die unterirdischen Kelleranlagen werfen, die sich unter der Schanze erstrecken. Tauchen Sie ein in die Geschichte und spüren Sie den Hauch vergangener Zeiten, während Sie den Weißen Turm erkunden. Hier können Sie die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte hautnah erleben und die Bedeutung der Stadtmauern für den Schutz der Stadt verstehen.

Der Weiße Turm und der Philosophengang bieten Ihnen nicht nur historisches Flair, sondern auch eine malerische Umgebung zum Entspannen und Genießen. Nutzen Sie die Gelegenheit, entlang des Weges zu spazieren und die Schönheit der umliegenden Natur zu bewundern.

Situation vor Ort

Zugang zum Weißen Turm

Der Weg zur Turmtür führt über Rasenflächen mit Trittsteinen. Die Innenbesichtigung des Turms ist nur im Rahmen von Stadtführungen möglich.
Die Eingangstür wird vom Gästeführer geöffnet. Die Türbreite beträgt 75 cm und weist eine Schwelle von 28 cm. Der Zugang zum Kellergewölbe ist nur über eine Treppe mit 16 Stufen nach unten möglich. Handläufe sind auf beiden Seiten angebracht.

Im Turm herrscht nur eine schwache Beleuchtung vor. Je nach Saison und Wetterlage herrscht ein signifikanter Temperaturwechsel zwischen dem Kellergewölbe und dem Außenklima vor. In der Turmanlage sind keine Toiletten vorhanden. 

Die nächste öffentliche WC-Anlage ist in der Rückertstraße.

Toiletten für Menschen mit Behinderung

Die Toiletten für Damen / Herren in der Rückertstraße sind stufenlos erreichbar. Für Menschen mit Behinderung ist eine Toilette im gleichen Gebäude über einen separaten Eingang vorhanden. Der Zugang ist mit Euro-Schlüssel möglich. Die Tür lässt sich manuell nach außen öffnen. Die Bewegungsfläche beträgt außen mindestens 150x150 cm und innen 115x150 cm. Die Türbreite ist größer als 90 cm mit einer  Schwelle von max. 2 cm. Die Bewegungsflächen vor dem WC und dem Waschbecken weisen 115x150 cm auf. Das WC ist beidseitig anfahrbar mit mindestens 90x70 cm Bewegungsfläche. Es sind beidseitig klappbare Haltegriffe, die länger als das WC sind, angebracht. Das Waschbecken ist unterfahrbar.
Die Notruf ist über eine Telefonnummern auf einem Hinweiszettel am Spiegel erreichbar.

Alle Daten wurden im Juli / August 2024 erhoben. 

Quelle:

Tourist Information Schweinfurt 360°

Zuletzt geändert am 16.12.2024

ID: B212592E7B1B65004DB7FAC0B76ED3C5



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.