Wasserlosen

Sehenswertes

Zwischen Main und Saale

Die Gemeinde mit knapp 3.600 Einwohner erstreckt sich über den nordwestlichen Teil des Landkreises Schweinfurt und entstand im Rahmen einer Gebietsreform im Jahr 1978. Heute besteht die Großgemeinde aus den Ortsteilen Brebersdorf, Burghausen, Greßthal, Kaisten, Rütschenhausen, Schwemmelbach, Wasserlosen und Wülfershausen. Ihre Grundstruktur ist landwirtschaftlich ausgerichtet, ergänzt durch lokales Gewerbe. Durch den hohen Waldanteil und das abwechslungsreiche Landschaftsbild bietet die Gemeinde Wasserlosen gute Möglichkeiten zur Naherholung.   

In Schenkungen an das Kloster Fulda werden die Gemeindeteile Greßthal und Wasserlosen im Jahre 804 erstmals erwähnt. Zwischen 1200 und 1300 ging das gesamte Gebiet an das Hochstift Würzburg über. 

Quelle:

Tourist Information Schweinfurt 360°

Zuletzt geändert am 09.08.2023

ID: AA7D917A7D866BC9BF02821D39F4C54A



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.