Historischer Weinberg Wipfeld am Kirchberg
Genießen Sie den weiten Blick über die Wipfelder Weinberge von der Aussichtsplattform inmitten des historischen Weinbergs mit gemischtem Satz aus dem Jahr 1723...
Der fränkische, alte Satz – Was ist das?
Heute bauen fränkische Winzer auf einem Weinberg Silvaner oder Grauburgunder, also eine Rebsorte an. Früher haben die „Häcker“ unterschiedliche Rebsorten klug nebeneinander und bunt gemischt an Holzpfählen gepflanzt. Diese Vielzahl an Rebsorten hält das Risiko gering, die ganze Ernte durch Regen, Trockenheit oder Frost zu verlieren. Über 150 Jahre alte Weinstöcke von Riesling, Silvaner, Muskateller, Gewürztraminer, roten und weißen Elbling und roten und weißen Gutedel bilden den heutigen fränkischen alten Satz. Der historische "Wengert" an der Wipfelder Kirchbergsteige, wurde 1723 im gemischten Satz gepflanzt und wird seitdem ohne Unterbrechung weinbaulich betrieben.
Weinansichten - Wein, Weinland und Leute kennenlernen
Wandern Sie entlang der Rebstöcke, Radeln Sie zwischen sonnigen Weinbergen und genießen Sie die erfrischenden Pausen direkt beim Winzer. Einige fränkische Winzer erhalten und bewirtschaften mit viel Mühe und Handarbeit solche alten Weinberge bis heute. Gönnen Sie sich ein besonderes Geschmackserlebnis. Hier finden Sie Winzer, die den alten fränkischen Satz in der Region Schweinfurt anbauen.
Schneider (Wipfeld)
Geßner (Garstadt)
Forellenhof (Handthal)
Herrlicher Blick über das Maintal, auf die Nachbarorte, St. Ludwig (ehem. Kurbad), die Mainschleuse und die Gaibacher Konstitutionssäule.
Quelle:
Tourist Information Schweinfurt 360°
Zuletzt geändert am 28.01.2025
ID: 9F1BFF1A0B5C4A5E819E48FDD81519E9