Donnersdorf

Sehenswertes

Wein, Hightech und Handwerk am Zabelstein

Die Gemeinde Donnersdorf mit ihren sechs Ortsteilen liegt am Fuße des Zabelsteins und der romantischen Weinberge am Falkenberg. 

Donnersdorf, auf halber Strecke zwischen Gerolzhofen und Haßfurt gelegen, kontrollierte als frühmittelalterlicher Königshof und späterer Hochgerichtssitz im Alten Reich das gesamte Verkehrsaufkommen der Strecke Würzburg-Bamberg. 

Sehenswert sind die Pfarrkirche St. Johannes Baptistae mit ihren Gadenanlagen, das barocke Rathaus von 1759, der Rokoko-Kreuzweg am Friedhof oder die Mariensäule. 

Auf dem Weinerlebnispfad "Falkenberger Hüttentour" kann die einmalige und ursprüngliche Weinlage "Donnersdorfer Falkenberg" entdeckt werden. Informationen rund um diese besondere Weinbergslage, die Weinbergshäuschen, das Zusammenspiel von Wald und Wein sowie Infos zu den Rebsorten erwarten den Wanderer. Brauchtumspflege bei traditionellen Festen, in den Heckenwirtschaften oder den Winzerstuben wird rund um den Zabelstein groß geschrieben.

Donnersdorf verbindet Tradition, Brauchtum und Moderne: Denn neben Winzern, Direktvermarktern und gemütlichen Gasthöfen spielt das moderne, produzierende und dienstleistende Gewerbe in Donnersdorf eine große Rolle. 

Quelle:

Tourist Information Schweinfurt 360°

Zuletzt geändert am 13.04.2021

ID: 898C5ED9D911149BECE8504C958E5C5A



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.