Schloss Oberschwarzach
Schlossgeschichten: Genießen Sie rustikales Brot und eleganten Silvaner in barocken Mauern.
Weinfest, Theater und Winterzauber
Julius Echter war Fürstbischof von Würzburg. Schon die Burg Zabelstein war durch ihre Wehrhaftigkeit als Schatzkammer der Würzburger Fürstbischöfe beliebt. Im Bauernkrieg 1525 ist auch die Stollburg in Oberschwarzach zerstört. Julius Echter kaufte daraufhin Ende des 16. Jahrhunderts das Schloss Oberschwarzach. Er baute es zu seinem neuen Amtshaus um. Ein Polizeirevier, Förster und als Wohnhaus für den Ortspfarrer diente das Schloss schon. Die heutige Schlossanlage ist ein dreigeschössiges Renaissanceschloss.
Genießen Sie in dieser romantischen Atmosphäre tolle und herzliche Veranstaltungen. Auf dem gemütlichen Schlossweinfest spritzigen Frankenwein probieren und süffigen Winzerglühwein bei Lagerfeuerromantik genießen.
Fun Fact
Ein Holz-Backofen in den Kleinviehställen im Schlosshof ist wieder hergerichtet. An Backtagen backt hier das ganze Dorf seine Brote, Pizzen und Plootze. Schauen Sie beim Backfest vorbei und genießen Sie leckere fränkische Backwaren.
Quelle:
Tourist Information Schweinfurt 360°
Zuletzt geändert am 26.03.2021
ID: 1420306B19B58FC01ED03A399CA9A962