Heilig-Geist-Kirche Schweinfurt

Kirchen

Der Haupteingang mit der Figur von König David und Darstellungen des Pfingstfestes sind beeindruckend.

Die Kirche ähnelt einer mittelalterlichen neoromanischen Kathedralkirche. Im 15. Jahrhundert wurde die Kirche fast komplett zerstört. Im 16. Jahrhunder im Stil der Gotik wieder aufgebaut und erst Ende des 19. Jahrhunderts an den neo-romanischen Stil angelehnt.

Über dem eindrucksvollen Eingangsportal erhebt sich eine detailreiche Szenerie des Pfingstfestes mit der Figur des König David. Die mehrere Meter hohe Steinstatue der Jungfrau Maria ist ebenfalls sehenswert.

Interaktives 3D-Modell der Heilig Geist Kirche

Situation vor Ort

Zugang Kirche

Der Haupteingang der Kirche weist 6 Steinstufen vor der Eingangstüre auf. An der rechten Seite der Kirche gibt es einen stufenlosen Seiteneingang mit einer Rampe. Die Neigung beträgt 10 bis 13 % auf 6 Metern. Es ist kein Handlauf an der Rampe vorhanden. Vor der Rampe besteht der Weg aus Kopfsteinpflaster.
Die Eingangstür öffnet automatisch durch das Auslösen eines Türdrückers. Die Türbreite ist größer als 90 cm mit einer Schwelle von max. 2 cm.

In der Kirche

Alle Durchgänge in der Kirch sind breiter als 90 cm. Es gibt keine Stufen außer zum Altar-Bereich.
Bänke und eine induktive Höranlage ist vorhanden. Es gibt keine Toilette. Die nächste öffentliche Toilette finden Sie gegenüber der Heilig-Geist-Kirche links neben dem Aufgang zum "Alten Friedhof". Die nächste Toilette für Menschen mit Behinderung ist am zentralen Omnibusbahnhof Roßmarkt lokalisiert.

Toiletten für Menschen mit Behinderung

Die Toilette für Menschen mit Behinderung ist in der Mitte des Platzes zu finden. Der Zugang ist mit Euro-Schlüssel möglich. Die Tür lässt sich nur manuell  nach außen öffnen. Die Bewegungsfläche außen beträgt 150x150 cm, innen 115x140 cm. Die Türbreite ist größer als 90 cm, weist aber eine Schwelle von 4 cm auf. Die Bewegungsflächen vor dem WC und Waschbecken  liegen bei 115x140 cm. Die Toilette ist nur rechts anfahrbar (mind. 90x70 cm) mit beidseitigen Haltegriffen, die rechts klappbar und länger als das WC sind. Das Waschbecken ist unterfahrbar. Eine Notrufnummern finden Sie auf einem Hinweiszettel am Spiegel.

Mehr Infos zur Barrierefreiheit der Busse und Bushaltestellen in der Stadt Schweinfurt finden Sie unter:
https://www.stadtwerke-sw.de/mobilitaet/stadtbus/mit-dem-stadtbus-unterwegs

Alle Daten wurden im Juli / August 2024 erhoben.

Quelle:

Tourist Information Schweinfurt 360°

Zuletzt geändert am 16.12.2024

ID: 087D8E19CB2BDA43E077706B898C7144