Schwanfeld

Sehenswertes

Das älteste Dorf Deutschlands

Die Gemeinde liegt im äußersten Süden des Landkreises Schweinfurt, angrenzend an den Landkreis Würzburg. 

Die Gemarkung Schwanfeld ist nach neuesten Forschungen ein bedeutendes prähistorisches Siedlungsgebiet. Der Ort gehört zu den ältesten bäuerlichen Siedlungen in Mitteleuropa. Um 5500 vor Christus begannen hier Einwanderer der bandkeramischen Kultur mit Ackerbau und Viehzucht. Im sehenswerten Bandkeramikmuseum wird diese Zeit lebendig, Bodenfunde zeugen von dieser Epoche.

Vieles in der Gemeinde erinnert an eine reiche Geschichte und steht unter Denkmal- und Naturschutz: die Klosterkirche Heiligenthal (1234), der israelitische Friedhof (1579), die alte und erweiterte Kirche (1603) auf dem Platz der alten Kirchenburg mit Gaden oder das alte Schloss aus dem 15./16. Jahrhundert. 

Die in ihrer Struktur erhaltenen Synagoge und die israelitische Schule erinnern an die dörfliche Gemeinschaft mit einer beachtlichen jüdischen Gemeinde seit Mitte des 13. Jahrhunderts. 

Quelle:

Tourist Information Schweinfurt 360°

Zuletzt geändert am 02.09.2024

ID: A10C8D3502BF0EAC7C9B0AC47CDDC9AC