Historischer Markt Lauterhofen

Historische Stätten
Nach dem Geschichtsschreibers Aventinus wird Lauterhofen erstmals im Jahre 725 n. Chr. genannt.

Bereits im Jahre 1125 wurde Lauterhofen mit Wappen und Siegel zum Markt erhoben, fiel aber 1513 mit Ausnahme des Kirchturms einem Großbrand zum Opfer. Das  Rathaus wurde 1593 wieder aufgebaut. Damals gab es im Erdgeschoss keine Wände, sondern nur einen einzigen großen Saal. 1755 wurde eine zweiter Versammlungsraum im Erdgeschoß eingebaut. Im Laufe der Zeit wurde das Rathaus noch mehrmals verändert.
Am Rathaus finden sich Gemälde, auf denen Karl der Große zwischen Seyfried Schweppermann und dem Grafen Berengar dargestellt sind.


Quelle:

destination.one

Organisation:

Landratsamt Neumarkt

Zuletzt geändert am 08.04.2021

ID: p_923



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.