Obsterlebnisweg - Spazierweg "Obst und Brauchtum"

Wandern
Tourendaten
sehr leicht
2,6 km
46 m
64 m
67 m
553 m
503 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Jakobsweg, alternativ Ecke Kallmünzerstraße/Talweg in Unterpfraundorf

"..von Krankheiten, Liebeszauber und Hochzeitsbräuchen"

- Auf diesem Spazierweg erfahren Sie, welche Bräuche im Zusammenhang mit Obst zum Teil bis heute überlebt und was sie zu bedeuten haben!Start: Ecke Kallmünzer Straße/Talweg in Unterpfraundorf

Markierung: weinrotes Schild mit Apfel

Im gesamten Jahresverlauf wird altes Brauchtum gepflegt. Dabei waren schon immer Rituale und Feste eng mit dem Obst verknüpft. Die besondere Beziehung der Menschen zum Obst spiegelt sich darin oft wieder. Liebe, Glück und Fruchtbarkeit, Schmerz, Krankheit und Tod – bei all dem war und ist das Obst abwechselnd Sündenbock, Glücksbringer, Ratgeber und Wegweiser durch die Jahreszeiten. Vom Aberglauben bis zur Bauernregel lernt man hier Seltsames genauso kennen wie Sinnvolles. Welche Bräuche im Zusammenhang mit Obst zum Teil bis heute überlebt haben und was sie zu bedeuten haben erfahren Sie auf diesem Spazierweg.






Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundweg
Beschilderung
Weitere Infos

Der Landkreis Regensburg übernimmt keine Gewähr für die Korrektheit der heruntergeladenen Trackdaten sowie für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Die Trackdaten und dargebotenen Informationen dienen ausschließlich unverbindlichen Informationszwecken und stellen keine rechtsverbindlichen Auskünfte dar. Die Verwendung der Trackdaten liegt in der Eigenverantwortung des Benutzers. Der Landkreis Regensburg übernimmt für Schäden jedweder Art, die durch den Zugriff auf die Trackdaten, die Benutzung der Trackdaten oder die Nutzung der Informationen entstehen, keine Haftung.

Quelle:

Landratsamt Regensburg

destination.one

Organisation:

Landratsamt Regensburg

Zuletzt geändert am 20.04.2018

ID: t_1484