Stadtkirche St. Georg

Kirchen Historische Stätten Sehenswertes geführte Touren

Eine der schönsten spätgotischen Hallenkirchen

Unter Einbeziehung von Teilen einer romanischen Vorgängerkirche begann 1413/14 der Bau der Stadtkirche St. Georg. Im Jahr 1500 wird diese durch den Bischof von Würzburg geweiht. Auffallend sind die beiden unterschiedlichen Türme und der spitze Dachreiter mit Stadtuhr, Jungfrau und Sensenmann, die gotische Sonnenuhr und die mit reichem Maßwerk verzierten Fenster des Chores. Landgraf Philipp der Großmütige von Hessen, ein faszinierender Renaissancefürst und der wohl tatkräftigste politische Wegbereiter der Reformation, setzte 1525 den ersten evangelischen Pfarrer ein. Er war Mitbegründer des Schmalkaldischen Bundes. Zur bedeutendsten Tagung des Bundes 1537 predigten die bekanntesten Theologen jener Zeit in der Stadtkirche, Martin Luther legte seine Schmalkaldischen Artikel vor. Es ist diese lutherische Bekenntnisschrift, die 1580 Eingang in das Konkordienbuch der evangelischen Kirche findet und auf die bis heute viele evangelische Pfarrer in der ganzen Welt ordiniert werden.

Lutherstube

In der ehemaligen Paramentenkammer über der Sakristei, heute als Lutherstube bezeichnet, soll sich Martin Luther bei seinem Aufenthalt in Schmalkalden im Februar 1537 während der morgendlichen Gottesdienste aufgewärmt haben. Heute beherbergt der im Deckenbereich mit pflanzlichen Motiven ausgemalte Raum ein kleines Kirchenmuseum.

Türmerstube

Die 1571 im Südturm der Stadtkirche errichtete Türmerstube bewohnten bis 1935 Turmwächter mit ihren Familien. Heute bietet sich dem Besucher aus über 40 Metern Höhe ein herrlicher Rundblick. Besucher können den Turm von Mai bis Oktober in der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr besichtigen und einen tollen 360° Blick über die Stadt genießen.


Von Juni bis September findet wöchentlich immer Mittwochs 12.00 Uhr die Orgelmusik zur Marktzeit statt. Lauschen Sie den Klängen der Orgel und lassen Sie den Alltag einen Moment lang ruhen. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht.

Öffnungszeiten

An Sonn- und Feiertagen nach dem Gottesdienst bis 12.00 Uhr.

Mai bis Oktober
Montag bis Samstag: 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr

November bis April
Montag bis Samstag: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Ausserhalb dieser Zeiten wird der Bedarf über Anmeldungen abgedeckt.

Öffnungszeiten der Türmerstube
Mai – Oktober
Montag bis Freitag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (ab 10 Jahre)
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Preisinformationen

fallen nur für gesonderte Führungen an

Quelle:

Tourist-Information

destination.one

Organisation:

Tourist-Information Schmalkalden

Zuletzt geändert am 15.01.2024

ID: p_100043646



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.