Historicum Zinnfigurenmuseum

Museen/Sammlungen Erlebnisangebot Sehenswertes Handwerk Souvenirs

Am 7.12.2012 wurde das Zinnfigurenmuseum Schmalkalden eröffnet. Dieses liegt im Zentrum der südthüringer Fachwerkstadt Schmalkalden hinter der Stadtkirche Sankt Georg, in der Gillersgasse 1. Alle Besucher und auch Einwohner sind recht herzlich eingeladen sich eine sehr interessante und mit viel Liebe und Aufwand gestaltete Zinnfigurenausstellung durch alle Epochen der Geschichte, vom Urmensch über die römische und napoleonische Epoche bis in die heutige Zeit, anzuschauen.
Die Ausstellung befindet sich auf drei Etagen in einem historischen Fachwerkhaus. Dieses wurde mit hohem Aufwand saniert und dennoch wurden Teile des originalen Zustandes bewusst sichtbar gelassen, um die hohe Schmalkaldener Handwerkskunst der vergangenen Zeitepochen zu zeigen. Sie können zusätzlich Führungen buchen oder in unserer kleinen Werkstatt selbst Zinnfiguren gießen (nur telefonisch buchbar Tel: 0172 - 7810787).

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr 10-13 und 15-18 Uhr
Mittwoch 10-18 Uhr
Samstag 10-12 Uhr

Ausstattung und Merkmale
Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Schulklassen
für Kinder (6-10 Jahre)
Ruhetage

Sonntag

Preisinformationen

Erwachsene: 4,00 Euro
Kinder: 2,50 Euro
Führungen: 15,00 Euro (nach vorheriger Absprache)
Zinngiessen: inkl. Eintritt und Führung
10,00 Euro/Pers. (nach vorheriger Absprache)

Quelle:

Tourist-Information

destination.one

Organisation:

Tourist-Information Schmalkalden

Zuletzt geändert am 15.01.2024

ID: p_100043624



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.