Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Bad Berleburg-Wingeshausen
Zielpunkt
Rhein-Weser-Turm (Kirchhundem-Oberhundem)
Karte
SportScheck Wandertag auf dem Rothaarsteig 2025 - kurz
Rothaarsteigverein e. V.Im Ohle 12, 57392 Schmallenberg
Ansprechpartner
Rothaarsteigverein e. V.Harald Knoche
Im Ohle 12,
Details
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Schmallenberg-Latrop - Grubensiepen - Millionenbank - Schmallenberg-Jagdhaus - Wisent-Hütte - Rohrbachtal -Bad Berleburg-Wingeshausen
Bustransfer zum Rhein-Weser-Turm
Bustransfer zum Rhein-Weser-Turm
Ausrüstung
Ausrüstung
- Trittsichere Wanderschuhe mit gutem Profil
- Rucksackverpflegung und Getränke für unterwegs
Tipp des Autors
Tipp des Autors
Trotz Einkehr in der Wisent-Hütte genügend Wasser einpacken. Im Grubensiepen gibt es Gelegenheit, den Wasservorrat aufzufüllen.
Literatur
Literatur
Falls du weitere Infos zum Rothaarsteig haben möchtest, senden wir dir gerne unser kostenfreies Infopaket zu. Bestellung unter www.rothaarsteig.de/prospekte.
Karte/Karten
Karte/Karten
Die Original Rothaarsteig Wanderkarte im Maßstab 1:50.000 mit aktueller Wegeführung und nützlichen Kennzeichnungen, wie Schutzhütten, Parkplätzen, Bushaltestellen u.v.m. kannst du dir unter www.rothaarsteig.de/wanderkarte für 11,00 Euro versandkostenfrei bequem nach Hause bestellen.
Weitere Infos / Links
Weitere Infos / Links
Falls du Interesse hast, die kompletten 154 Kilometer des Rothaarsteiges oder einzelne Etappen oder eine der 14 Rothaarsteig-Spuren zu erwandern, findest du unter www.rothaarsteig.de weitere Informationen zur Tourenplanung. Bei individuellen Fragen schreibe uns gerne eine Mail an info@rothaarsteig.de.
Startpunkt
Startpunkt
Bad Berleburg-Wingeshausen
Zielpunkt
Zielpunkt
Rhein-Weser-Turm (Kirchhundem-Oberhundem)
Informationen
Informationen
Einkehrmöglichkeit
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Zahlungsmöglichkeiten
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.