Wanderparkplatz Orketal
Wanderparkplatz Orketal
Aktuelle Information zu unseren Wäldern - Der Borkenkäfer und seine Folgen
Die Waldbesitzer sind bemüht, die notwendigen Maßnahmen in den Wäldern anzugehen und das schadhafte Holz abzutransportieren. Diese Arbeiten können allerdings aufgrund des Ausmaßes nicht in kurzer Zeit bewältigt werden. Die Räumung und Wiederaufforstung der geschädigten Waldbestände wird daher noch lange Zeit in Anspruch nehmen und führt mitunter zu Beeinträchtigungen wie Sperrungen und Umleitungen in den Wäldern. Dies gilt es, bei Waldbesuchen stets zu berücksichtigen.
Wir appellieren daher an alle, denen der Wald am Herzen liegt:
- Haben Sie Verständnis dafür, dass in der aktuellen Situation umfangreiche Waldarbeiten notwendig sind und diese Ihr Walderlebnis derzeit begleiten.
- Seien Sie besonders aufmerksam bei Ihren Freizeitaktivitäten und beachten Sie herrschende Hinweise und ggf. Verbote
Bitte nehmen Sie Rücksicht ...
Festes Schuhwerk, Wanderausrüstung, wetterfeste Kleidung und ggf. Rucksackproviant.
Nutzen Sie für eine Wanderpause den "Wellnessrastplatz Im Schwinkel". An verschiedenen Stationen kann man entweder eine erfrischendes Fußbad nehmen, eine Fußmassage mit Kieselsteinen genießen oder eine entspannende Rückenmassage an einem der ungewöhnlichen Massagebäumen nehmen. Oder man lauscht der Natur auf einer der Relaxliegen.
Anfahrt mit dem PKW zum Wanderparkplatz im "Orketal" am Ortsausgang in Richtung Hesborn an der Landstraße L 617.
Parken ist direkt auf dem Wanderparkplatz "Orketal" möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.medebach-touristik.de
Wanderparkplatz Orketal
Wanderparkplatz Orketal
Infos einfach aufs Smartphone
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Quelle: Vera Lina Schütz, überarbeitet Andrea Hunold destination.one
Organisation: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
Zuletzt geändert am 28.04.2025
ID: t_100293443