Tipp

Langenbergrundweg (Qualitätstour)

schwer
14,7 km
6:00 h
388 m
388 m
836 m
447 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wandertafel Ortsmitte Bruchhausen

Zielpunkt

Wandertafel Ortsmitte Bruchhausen

Eine erlebnisreiche und auch anspruchsvolle Wanderung zum höchsten Berg in NRW, dem Langenberg (843m üNN).

Ein Rundwanderweg, der sehr viele Facetten zu bieten hat.

Eine Wandertour mit  Blick auf die mächten Bruchhauser Steine (nationales Naturmonument) , den vier Felsgiganten aus der Eiszeit.

Es geht hoch zum Langenberg, den höchsten Berg in NRW.

Mit seinen 843 müNN ist er genau 2 Meter höher als der Kahle Asten in Winterberg. Hier ist  Natur noch Natur.

Auch die Bergstation des Sternrodt-Skilift  oder die Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen – alte Grenzsteine markieren diese Landesgrenze, viele besondere Punkte liegen auf dieser Wandertour.

Es wird der Richtplatz erreicht, ein mittelalterlichen Gerichtsstätte und nicht zuletzt das Europa- Golddorf Bruchhausen machen diese Wanderung zu einem Erlebnistripp in der der Natur des Sauerlandes.

icon-pin
Karte

Langenbergrundweg (Qualitätstour)

59939 Olsberg
icon-info
Details

Startpunkt ist die Wandertafel in der Ortsmitte.

Gut markiert mit dem Wegezeichen B3 führt uns der Weg südlich durch das Europa- Golddorf Bruchhausen.

Auf diesem Wegstück hat man einen ganz besonderen Blick auf das Naturmonument Bruchhauser Steine. Nicht immer kann man die vier Felsgiganten gemeinsam so bewundert.  Hoch über die "Heu" geht es weiter zum "Ochsenkreuz".

Hier lädt uns eine Schutzhütte zur Rast ein. Weiter geht es über die Bergstation des Sternrodt-Skilift zum Burbecker Platz.

Der Weg verläuft nun mit dem Rothaarsteig ( gut markiert mit dem "liegenden" R auf rotem Grund)  zusammen zum Langenberg, der höchsten Erhebung NRWs (843 m). Ein Kreuz markiert diesen besonderen Platz. Eine Sitzgarnitur lädt zum Rasten ein. In ein Gipfelbuch (befestigt an dem Fuss des Kreuzes) kann man seine Tour verewigen. Gut ausgeruht gehts dann weiter auf den Rückweg ins Dorf Bruchhausen.

Ab hier verläuft der Weg auf der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Hessen – alte Grenzsteine markieren diese Landesgrenze. Es wird der Richtplatz erreicht, ein mittelalterlichen Gerichtsstätte, wo wir uns nach links wenden. Den Markierung B3 auf dem Rothaarsteig (Wegezeichen R ) folgend, erreichen wir über den Abfuhrweg den Ausgangspunkt im Europa-Golddorf Bruchhausen.

Eine gefüllte Wasserflasche sollte mitgenommen werden!

Achtung: nicht immer Handy-Empfang.

Festes Schuhwerk ist erforderlich.

Feste Wanderschuhe, eine gefüllte Wasserflasche.

Der höchste Berg in NRW ist der Langenberg - Nicht wie oftmals gedacht der Kahle Asten bei Winterberg. Der Langenberg ist 843 mü NN  - der Kahle Asten r 841 müNN.

BAB 44, Abfahrt Bad Wünnenberg, über Brilon (B 480) nach Olsberg. Folgen Sie nun den Hinweisschildern  nach Bruchhausen bzw. zu den Bruchhauser Steinen. Durch das kleine Dort  Elleringhausen durch, nach Bruchhausen - Dorfmitte an der Kirche bestehen Parkmöglichkeit. Unterhalb des Kindergartens, neben der Kirche  finden Sie die Wandertafel ( Ausgangspunkt)

klicken Sie links auf die Anfahrtskizze um diese zu vergrößern oder nutzen Sie die Routenplanung

Direkt an Wandertafel Ortsmitte oder unmittelbar nahegelegener Parkplatz der Kirche Bruchhausen.

R 31 Brilon- Olsberg Bruchhausen

Wanderkarte Brilon-Olsberg, erhältlich in der Tourismus Brilon-Olsberg.  www.tourismus-brilon-olsberg.de

Wandertafel Ortsmitte Bruchhausen

Wandertafel Ortsmitte Bruchhausen

Gipfel
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Mechthild Funke

Organisation

Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Mechthild Funke

Quelle: Mechthild Funke destination.one

Organisation: Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Zuletzt geändert am 29.04.2025

ID: t_100292860

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.