Waldstadion in Neuenrade, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade
Waldstadion in Neuenrade, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade
Dann gehen wir weiter und kommen dabei an der Landwehr und Hohlwegen vorbei bis zum Hexentanzplatz, einem historischen Kreuzungspunkt von ehemaligen, viel befahrenen kommunalen Verbindungswegen. Nach dem Volksglauben sind die Hexen vor Jahrhunderten zu diesem Platz geritten, um hier in mondhellen Nächten ihre Tänze aufzuführen. Dagegen ist es geschichtlich erwiesen, dass sich in der Nähe des Hexentanzplatzes bis ins 18. Jahrhundert hinein eine Richtstätte mit Galgen und Richtrad befand.
Kurz hinter dem Hexentanzplatz biegt der Wildschweinweg ins interessante, völlig naturbelassene Bachtal der Wellmecke ab. Informationstafeln erklären uns, warum Fließgewässer die Lebensadern der Landschaft sind, aber auch welche Aufgaben die Jagd übernimmt. Wir überqueren die Wellmecke und gehen bergauf bis zum evangelischen Friedhof. An der Panoramatafel angekommen, halten wir inne und genießen die Aussicht.
Von dort bietet sich ein Abstecher in die Stadt Neuenrade an. Ein schmaler Pfad führt entlang des Friedhofes zur Wilkestraße. Wenige Meter weiter gelangen wir zu einem Supermarkt mit kleinem Café. Weiter stadteinwärts gibt es noch mehr Einkehrmöglichkeiten.
Vom Friedhof wandern wir bergauf durch einen Buchenwald zum Waldstadion zurück.
Führungen nach Terminabsprache über die Stadt Neuenrade (Tel. 02392 6930 oder 02392 649393)
Verlassen Sie die Autobahn 45 an der Anschlussstelle 14 - Lüdenscheid - und fahren rechts in Richtung Werdohl. Von der A46 kommend verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle 46 - Arnsberg-Hüsten. Folgen Sie der B229 bis Neuenrade. An der Kreuzung Bahnhofstraße/Erste Straße/Mühlendorf (Sparkasse, kath. Kirche) in die Straße Mühlendorf einbiegen und der Beschilderung zum Waldstadion folgen.
Parkplatz am Waldstadion, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade
Zug: Mit der Hönnetal-Bahn RB 54 Neuenrade-Unna bis zum Neuenrader Bahnhof (montags bis freitags stündlich, am Wochenende und an Feiertagen zweistündlich), vom Neuenrader Bahnhof der Zuwegung zum Sauerland-Höhenflug folgen, dann erreichen Sie das Waldstadion, Fahrplanauskünfte: www.diebahn.de
Bus: An der Haltestelle Neuenrade Stadtmitte aussteigen, dort der Beschilderung zum Waldstadion folgen, oder an der Haltestelle Bahnhof aussteigen und von dort der Zuwegung zum Sauerland-Höhenflug, Waldstadion, folgen
Fahrplanauskünfte: www.mvg-online.de
Wanderkarte Ferienregion Hönnetal M 1 : 25.000
Flyer an der Bürgerrezeption im Neuenrader Rathaus
Waldstadion in Neuenrade, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade
Waldstadion in Neuenrade, Im Glocken 3, 58809 Neuenrade
Infos einfach aufs Smartphone
Märkischer Kreis
Quelle: Margarete Kind destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 04.04.2025
ID: t_100292844