Neuenrade, Affeln
Neuenrade, Affeln
Hast Du den nördlichen Zugangsweg gewählt, dann triffst Du am Quotmannsturm auf den Sauerland-Höhenflug. Der 14 m hohe Quitmannsturm auf dem Gipfel wurde von der Stadt Neuenrade 1986 neu errichtet. Der erste Aussichtsturm an dieser Stelle stammte schon aus dem Jahre 1892 und wurde 1986 durch einen Sturm zerstört. Kleine Panoramatafeln auf dem Quitmannsturm erläutern die Landmarken der herrlichen 360 ° Aussicht.
Den Parkplatz „Kohlberg“ passierend überquert der Wanderweg nun die L 698. Etwas weiter befindet sich eine Panoramatafel, die dem Wanderer über wichtige Aussichtspunkte informiert.
Am Südhang entspringt die Hönne. Diese fließt durch Balve und Menden. Das Hönnetal ist ein imposantes Tal mit Felsen, Klippen und Höhlen in einem der bedeutendsten Karstgebieten Deutschlands. Eine große Kupferstele an der Quelle veranschaulicht dem Wanderer den Verlauf der Hönne.
Über verschlungene Pfade, die teilweise entlang der Hönne verlaufen, erreichst Du nun Neuenrade, Wilhelmshöhe an der B 229. Nur wenige Meter weiter erwartet Dich direkt ein weiteres Highlight: Das drehbare H. Das Logo des Höhenfluges wurde hier als 3 x 3-Meter große Holzskulptur erstellt. Für Fotos können Wanderer das H in verschiedene Richtungen drehen und so immer das Wunschmotiv aufnehmen. Weiter verläuft der Höhenflug bis zum Gersberg, wo der zweite von Neuenrade kommender Zuweg auf den Höhenflug trifft. Über einen Walderlebnispfad verläuft der Wanderweg bis zum Hexentanzplatz, der an die grausamen Hexenprozesse im Mittelalter erinnert.
Der Sauerland-Höhenflug umrundet die Falkenlei, von wo der Blick steil hinab in das Tal der Lenne schweift. Nicht weit von der Schutzhütte an der Falkenlei entfernt trifft der Wanderweg auf das Schwarze Kreuz. Zwei schaurige Geschichten ranken um diese Stelle, die besagen, dass sich hier entweder ein unglücklicher Schusterjunge erhängt habe oder dass ein Wilderei an dieser Stelle einen Jagdschutzbeauftragten erschossen habe.
Der Höhenflug führt unterhalb von Affeln entlang. Am Parkplatz Imberg verlässt Du den Sauerland-Höhenflug und folgst der Straße "Zum Imberg" bis in die Ortsmitte von Affeln. An der Bushaltestelle Affeln, die sich an der Hauptstraße befindet, endet die Wanderung.
Keine besondere Ausrüstung erforderlich.
In Affeln: Parkplatz Imberg direkt auf dem Sauerland Höhenflug oder im Ort.
StandpunktVerlag (Hrsg.) (2010): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €.
Neuenrade, Affeln
Neuenrade, Affeln
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Höhenflug Wanderweg destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 29.10.2024
ID: t_100292576