Heggen, Bahnhof
Heggen, Bahnhof
Karte
Sauerland-Höhenflug: Von der Hansestadt hinauf nach Windhausen mitten im Ebbegebirge
57439 AttendornKurz vor dem Ortseingang von Windhausen trifft der Zugangsweg auf den Hauptweg des Sauerland-Höhenfluges. Der Sauerland-Höhenflug führt durch den Ort, überquert die L 697 (hier befindet sich die Bushaltestelle) und steigt am Ortsende etwas an. Oberhalb von Windhausen wird der Anstieg von Attendorn mit einem fantastischen Panoramablick belohnt. Am Panoramaaussichtspunkt Rehbigenholte laden Schutzhütte und Bänke zu einer Rast ein, bei der der wunderbare Blick über das Land der tausend Berge genossen werden kann. Bei klarer Sicht reicht der Blick nicht nur über Attendorn, der Burg Schnellenberg und der Hohen Bracht, sondern bis zum Hunauturm und bis zum Rothaargebirge. Eine große Panoramatafel informiert über die Gipfel des Sauerlandes.
Der Sauerland-Höhenflug führt über den Panoramaweg und durch Kyrill-Flächen, die in den Sommermonaten eine herrliche Blütenpracht eröffnen, bis zur Schutzhütte Vierkreuze, wo zahlreiche Wanderwege aufeinandertreffen und der Blick weit hinein in den Märkischen Kreis reicht.
Durch herrliche Wälder und ohne große Steigungen verläuft der Wanderweg durch stille Wälder weiter über den Bergrücken „Auf dem Höchsten“. Hier trifft der Zugangsweg nach Heggen auf den Sauerland-Höhenflug, den wir an dieser Stelle verlassen. Folge nun den schwarz markierten Zugangsweg, der Dich bis zum Bahnhof nach Heggen bringt und damit zurück zu Deinem Ausgangspunkt der Wanderung.
Keine besondere Ausrüstung erforderlich.
Über die A45 bis Abfahrt Olpe. Von hier über die L512 bis Attendorn.
Am Bahnhof von Heggen.
Heggen, Bahnhof
Heggen, Bahnhof
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Mona Mause destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 05.03.2025
ID: t_100292550