Tipp

Sauerland-Höhenflug: Von der Hansestadt hinauf nach Windhausen mitten im Ebbegebirge

medium
17,6 km
4:45 h
323 m
337 m
518 m
239 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Heggen, Bahnhof

Zielpunkt

Heggen, Bahnhof

Die Sauerland-Höhenflug ÖPNV Tour führt Dich von Attendorn über den Sauerland-Höhenflug mit herrlichen Panoramaaussichten zurück bis nach Heggen.

Vom Bahnhof Heggen nutzt Du die schnelle Verbindung mit dem Biggesee-Express nach Attendorn. Von hier wanderst Du durch die schöne Altstadt von Attendorn hinauf in das Höhendorf Windhausen und mit fantastischen Panoramaaussichten und durch stille Wäldern über den Sauerland-Höhenflug zurück nach Heggen.  

Alle ÖPNV-Informationen auf einen Blick:

Startpunkt der Wanderung ist der Bahnhof Heggen. Von hier fähst Du mit dem Biggesee-Express (RB 92) im Stundentakt (natürlich auch am Wochenende) in nur wenigen Minuten nach Attendorn. Direkt am Bahnhof von Attendorn beginnt der schwarz markierte Zugangsweg.

Genaue Abfahrtszeiten und Änderungen findest Du beim Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd (ZWS):   www.zws-online.de


icon-pin
Karte

Sauerland-Höhenflug: Von der Hansestadt hinauf nach Windhausen mitten im Ebbegebirge

57439 Attendorn
icon-info
Details
Startpunkt der Wanderung ist der Bahnhof Heggen. Von hier fähst Du mit dem Biggesee-Express (RB 92) im Stundentakt (natürlich auch am Wochenende) in nur wenigen Minuten nach Attendorn. Direkt am Bahnhof von Attendorn beginnt der schwarz markierte Zugangsweg, der durch die Innenstadt von Attendorn mit der bekannten Atta-Höhle und der schöner Altstadt führt und Dich hinauf ins Ebbegebirge in das Höhendorf Windhausen bringt. 

Kurz vor dem Ortseingang von Windhausen trifft der Zugangsweg auf den Hauptweg des Sauerland-Höhenfluges. Der Sauerland-Höhenflug führt durch den Ort, überquert die L 697 (hier befindet sich die Bushaltestelle) und steigt am Ortsende etwas an. Oberhalb von Windhausen wird der Anstieg von Attendorn mit einem fantastischen Panoramablick belohnt. Am Panoramaaussichtspunkt Rehbigenholte laden Schutzhütte und Bänke zu einer Rast ein, bei der der wunderbare Blick über das Land der tausend Berge genossen werden kann. Bei klarer Sicht reicht der Blick nicht nur über Attendorn, der Burg Schnellenberg und der Hohen Bracht, sondern bis zum Hunauturm und bis zum Rothaargebirge. Eine große Panoramatafel informiert über die Gipfel des Sauerlandes.

Der Sauerland-Höhenflug führt über den Panoramaweg und durch Kyrill-Flächen, die in den Sommermonaten eine herrliche Blütenpracht eröffnen, bis zur Schutzhütte Vierkreuze, wo zahlreiche Wanderwege aufeinandertreffen und der Blick weit hinein in den Märkischen Kreis reicht.

Durch herrliche Wälder und ohne große Steigungen verläuft der Wanderweg durch stille Wälder weiter über den Bergrücken „Auf dem Höchsten“. Hier trifft der Zugangsweg nach Heggen auf den Sauerland-Höhenflug, den wir an dieser Stelle verlassen. Folge nun den schwarz markierten Zugangsweg, der Dich bis zum Bahnhof nach Heggen bringt und damit zurück zu Deinem Ausgangspunkt der Wanderung. 


Keine besondere Ausrüstung erforderlich.

Über die A45 bis Abfahrt Olpe. Von hier über die L512 bis Attendorn.

Am Bahnhof von Heggen.

Der Biggesee-Express (RB 92)  bringt dich täglich im Stundentakt von Finnentrop bzw. von Olpe nach Heggen und Attendorn. Im Bahnhof Finnentrop haben Sie Anschluss an die RE 16 von/nach Essen und Siegen. Nicht nur die gute Taktzeit und der Umweltschutzgedanke lädt dazu ein, die Wanderung auf dem Sauerland-Höhenflug komplett mit dem ÖPNV zu beginnen. Die Fahrt mit dem Biggesee-Express im Urlaubs- und Feriengebiet Biggesee ist auch landschaftlich ein Erlebnis. Einmalig in Deutschland ist auf dieser Strecke die Doppelstockbrücke über das Dumicke- und Listertal mit der obenliegenden Landesstraße und dem darunter liegenden Schienenverkehr.
Standpunkt Verlag (Hrsg.) (2010): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309011, 14,90 €.

Heggen, Bahnhof

Heggen, Bahnhof

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Gute Anbindung an ÖPNV

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Mona Mause

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Mona Mause

Quelle: Mona Mause destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100292550

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.