Tipp

Plettenberg: AquaMagis Tour mit Versetalsperre

schwer
54,2 km
4:21 h
692 m
692 m
510 m
182 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Lenneradweg hinter dem AquaMagis Plettenberg

Zielpunkt

Lenneradweg hinter dem AquaMagis Plettenberg

Die 54 km lange, sportlich ambitionierte Tour verbindet die 3 Nachbarstädte Plettenberg, Herscheid und Werdohl miteinander. Die Route wartet mir abwechslungsreichen Landschaften, tolle Ausblicken und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten auf.

Die "AquaMagis Tour mit Versetalsperre" ist eine Erweiterung der "AquaMagis Tour XS" und ist mit 13 km und 300 Höhenmetern mehr die etwas anspruchsvollere Variante, welche zusätzlich die Versetalsperre zum Ziel hat.

Die Rundtour beginnt in unmittelbarer Nähe des Erlebnisbad AquaMagis Plettenberg am Lenne-Radweg. Zunächst geht es zum „Einradeln“ gemütlich ein Stück längs der Lenne entlang. Direkt hinter der Mündung der Else in die Lenne biegt der Weg rechts ab. Nun verlaufen die Touren entlang der Else und man passiert das Stadtzentrum von Plettenberg. Der erste kleine Anstieg erfolgt vor dem Dorf Köbbinghausen. Danach geht es weiter Richtung Museumsbahnhof der Märkischen Museumseisenbahn. Hier ist eine kleine Pause empfohlen, an Fahrtagen kann mit der historischen Dampflok in einem der liebevoll restaurierten Wagen mitgefahren werden.

Anschließend startet nach dem Flugplatz Hüinghausen der anspruchsvollere Teil der Tour, Herscheid liegt um einige Höhenmeter höher. In Herscheid gibt es neben zahlreichen Einkehrmöglichkeiten auch ein Café und eine Eisdiele entlang der Tour. Oberhalb des Eiscafés Fattorel biegt die Tour links ab und verläuft nach Querung der Landstraße per Brücke in Richtung Oberlauf der Versetalsperre. Hier startet der sportliche Teil der Tour und es geht langsam, aber stetig bergauf nach Ober-Holte. Eine Verschnaufpause bietet sich in Nieder-Holte im Gasthof Vedder an, bevor es abwärts zur Versetalsperre geht, an deren Ufer die Tour weiter verläuft.

An der Staumauer der Versetalsperre biegt der Radweg rechts ab und folgt bergauf der Landstraße, bis er oben am Silberg angekommen die Landstraße quert. Nun geht es auf einer kleinen Straße links herum bergab zum Fuß der Versetalsperre. Unten angekommen verläuft die Straße am Wasserwerk Treckinghausen vorbei, das die Städte Lüdenscheid, Werdohl, Herscheid und Teile von Plettenberg und Schalksmühle mit Trinkwasser versorgt. Danach geht es ein Stück längs der Verse entlang, links sind die Teiche der Forellenzucht Versetal erkennbar.

In Oberbrüninghausen biegt der Radweg rechts ab und nun wird es richtig sportlich. In kurzer Folge gilt es, drei Berge zu erklimmen, aber es winken auch schöne, erholsame Abfahrten. Hervorzuheben ist der Berg hinter Altenmühle Richtung Ludemert, der zwar nicht lang, aber am Anfang etwa 18% steil ist. Die letzten Körner werden am Berg nach Kleinhammer Richtung Pungelscheid verbraucht, Steigung teils 16%.

Es werden die Ortsteile Pungelscheid, Riesei und Königsburg passiert, um dann die Lenne zu queren und in Werdohl am Rathaus anzukommen.

Von Werdohl führt der Radweg zunächst an der Straße entlang, verspringt dann und verläuft im Industriegebiet Kettling mit Mc Donalds längs der Eisenbahntrasse. Nach dem Industriegebiet Bauckloh mündet der Radweg auf die Bundesstraße, auf der man ca. 500 m mit aller Vorsicht fahren muss. Im Ortsteil Teindeln verlässt der Weg die Straße, quert Eisenbahn und Lenne und schlängelt sich gemächlich im Tal Richtung Plettenberg.

Nun geht es wieder über und entlang der Lenne. Nach der Lennebrücke in Ohle kann die letzte kleine Steigung bezwungen werden. Am Erlebnisbad AquaMagis endet die Tour.

Die 54 km lange Tour ist mit 790 Höhenmetern eine sportlich ambitionierte Runde mit mehreren nicht zu unterschätzenden Bergen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Pause einzulegen. Die Tour kann von Mountainbikern und gut trainierten Tourenradfahrern sowie E-Bikern geradelt werden. Für die Tour sollten 4 Stunden reine Fahrzeit gerechnet werden. Da die Tour auch auf kleineren Straßen und ein Stück auf der Bundesstraße verläuft, ist sie für größere, sehr gut trainierte Kinder geeignet, wenn sie sicher im Straßenverkehr sind. Für Rennradfahrer ist die Tour nicht geeignet.

icon-pin
Karte

Plettenberg: AquaMagis Tour mit Versetalsperre

58840 Plettenberg
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Vivien Bömer

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Vivien Bömer

Quelle: Vivien Bömer destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 01.07.2024

ID: t_100292520

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.