Tipp

P-Weg - Der Plettenberger Rundwanderweg

schwer
57,4 km
16:30 h
1.457 m
1.469 m
607 m
194 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Teindeln

Zielpunkt

Teindeln

Der Plettenberger Rundweg ist ein anspruchsvoller, ca. 60 km langer Wanderweg im nördlichen Teil des Ebbegebirges, der über die Grenzen des Stadtgebiets von Plettenberg bekannt ist, weil hier jährlich an einem Wochenende im Spätsommer der P-Weg-Marathon für Wanderer, Walker, Biker und Läufer veranstaltet wird.

Der Wanderweg ist in beide Richtungen gezeichnet und kann gut in 3 Tagesetappen à 20 km eingeteilt werden.

Abschnitt: Teindeln - Birnbaum: 5,5 km                
Startpunkt: Bushaltestelle, Parkplatz
Der Weg führt durch Feldmark und Buchenwald in das Brüninghauser Tal. Diesem folgen wir talauf bis zum Birnbaum.
Abschnitt: Birnbaum - Schlot (Allendorfer Höhe): 5,0 km 
Startpunkt: Wanderparkplatz
Zwischen Wald und Feld verläuft der Weg bis auf die Höhe des Lennegebirges. Über den Höhenkamm wandernd erreichen wir den Schlot.
Abschnitt: Schlot (Allendorfer Höhe) - Pasel: 6,0 km              
Startpunkt: Bushaltestelle, Wanderparkplatz
Weiter wandern wir über den Bergkamm bis zur Hohenwibbecke. Bergab führt uns der Weg nach Pasel.
Abschnitt: Pasel - Landemert: 7,0 km
Startpunkt: Bushaltestelle, Parkplatz
In Pasel steigen wir bergauf bis zum Bärenberg und folgen dem Hangweg bis Landemert.
Abschnitt: Landemert - Parkplatz „Auf dem Höchsten“: 4,0 km
Startpunkt: Wanderparkplatz
In Landemert bringt uns ein kurzer Anstieg auf den Bergkamm, welchem wir weiter bis „Auf dem Höchsten“ folgen.
Abschnitt: Parkplatz „Auf dem Höchsten“ - Windhausen: 8,0 km
Startpunkt: Bushaltestelle, Parkplatz, Gasthöfe
Jetzt wandern wir ohne merkliche Steigung durch Wald und Feld bis in das Dorf Windhausen.
Abschnitt: Windhausen - Oestertalsperre: 10,0 km
Startpunkt: Bushaltestelle, Parkplatz, Gasthaus
Zunächst folgen wir der Landstraße und wandern durch den Wald des Ebbekammes bis zum Forsthaus Ebbe. Nun führt uns der Weg talwärts bis zur Oestertalsperre.
Abschnitt: Oestertalsperre - Hüinghausen: 4,5 km
Startpunkt: Bushaltestelle, Parkplatz
Wir durchqueren das Dorf Himmelmert und steigen dann steil bergauf bis auf den Bergrücken des Reimer. Talab wandernd erreichen wir das Dorf Hüinghausen.
Abschnitt: Hüinghausen - Selscheid: 8,0 km
Startpunkt: Bushaltestelle, Parkplatz
Von Hüinghausen führt der Weg aufwärts bis zum SGV Wanderheim Wiehardt. Einem Höhenweg folgend wandern wir über das Gehöft Grävinglöh bis zur Taubenhardt, bergab läuft nun der Weg bis Selscheid.
Abschnitt: Selscheid - Teindeln: 5,0 km
Startpunkt: Bushaltestelle, Parkplatz
In Selscheid durchqueren wir die Feldmark und steigen in Serpentinen abwärts in das Lindsiepental. Dem Bach folgen wir nun weiter bergab bis Hilfringhausen und Teindeln.

icon-pin
Karte

P-Weg - Der Plettenberger Rundwanderweg

58840 Plettenberg
icon-info
Details

Teindeln - Birnbaum - Schlot - Pasel - Landemert - Wanderparkplatz "Auf dem Höchsten" -  Windhausen - Oestertalsperre - Hüinghausen - Selscheid - Teindeln

Teindeln

Teindeln

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Vivien Bömer

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Vivien Bömer

Quelle: Vivien Bömer destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 02.07.2024

ID: t_100292515

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.