Tipp

Plettenberg: Museumseisenbahn-Tour

medium
19,5 km
1:23 h
105 m
105 m
303 m
202 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Plettenberg Bahnhof

Zielpunkt

Plettenberg Bahnhof

Die 20 km lange Rundtour vom „Plettenberger Bahnhof“ zur „Märkischen Museumseisenbahn“ und zurück bietet an zahlreichen Punkten Einblick in die ehemalige Plettenberger Kleinbahn. Sie ist mit nur 130 m Höhenunterschied erstaunlich flach für das Sauerland, wartet aber dennoch mit abwechslungsreichen Landschaften und der ein oder anderen kleinen, leicht zu erklimmenden Steigung auf.

Ein kleines Bahnviadukt führt zu der Trasse sowie dem Haltepunkt der ehemaligen Plettenberger Kleinbahn. Zwei weitere Haltestellen der Märkischen Museumseisenbahn sind an Fahrtagen in Betrieb, ebenso wie der liebevoll restaurierte Bahnhof Hüinghausen mit Museumsbahn-Anlagen.

Auf der Museumseisenbahn-Tour gibt es viele Möglichkeiten, eine Pause einzulegen. Die Tour kann gut von Rädern aller Art in zwei Stunden absolviert werden. Zur Besichtigung und für Pausen sollte eine Stunde zusätzlich eingeplant werden.

Die Route verläuft zum großen Teil auf Radwegen, aber auch auf Anliegerstraßen und kleinen Straßen. Für Kinder ist die Tour empfehlenswert, wenn sie kurze Streckenabschnitte im Straßenverkehr bewältigen können.

Wegbeschreibung:

Die Rundtour beginnt am Bahnhof von Plettenberg. Dort befindet sich im kleinen Zentrum Eiringhausen nach 100m ein Fahrradgeschäft. Nach Verlassen von Eiringhausen durch einen Fußgängertunnel unter der Bahn geht es ein Stück der Lenne entlang zur Waterkant und dort über die reizvoll gelegene Brücke. Anschließend verläuft die Tour kurzzeitig über die alte Bahntrasse der Kleinbahn zum ehemaligen Haltepunkt mit Cafébetrieb (Café Haltepunkt). Von dort mündet die Tour auf den Else-Radweg, der den Radler ein großes Stück begleitet. Im Industriegebiet „Köbbinghauser Hammer“ zweigt der Radweg nach links ab und nach einem kleinen Berg wird die Endstation der Museumseisenbahn „Haltestelle Köbbinghauser Hammer“ erreicht.

Der Weg verläuft weiter durch das Industriegebiet und eine kleine Straße bis ins Dörfchen Köbbinghausen. Danach führt ein malerisch gelegener Weg an der Museumseisenbahnlinie entlang und bis zum Bahnhof Hüinghausen der Märkischen Museumseisenbahn.Nach erfolgter Besichtigung geht es zurück in das Dorf Köbbinghausen, wo die Radtour diesmal links abbiegt. Nach einer kurzen Bergabfahrt wird der „Haltepunkt Seissenschmidt“ der Museumseisenbahn erreicht. Von dort führt der Radweg an einigen Unternehmen der Schmiede- und Gerüstbauindustrie vorbei und verläuft danach am Fluss Else entlang.Nach einigen Kilometern führt die Tour diesmal am Fuß des Hestenbergs über die alte Lennebrücke zum Bahnhof Plettenberg. Dort bietet sich eine letzte Rast mit Café oder Kuchen an.

 

icon-pin
Karte

Plettenberg: Museumseisenbahn-Tour

58840 Plettenberg
icon-info
Details

Plettenberg-Eiringhausen (Bahnhof) - Zentrum - Köbbinghausen - Zentrum - Plettenberg (Eiringhausen)

Fahren Sie mit der Museumseisenbahn ab Endstation "Köbbinghauser Hammer" die gesamte Strecke bis zum Bahnhof Hüinghausen. Um Wartezeiten zu vermeiden sollten Sie allerdings im Bahnhof Hüinghausen anrufen und nach den Fahrzeiten fragen. Auch sollte der Gepäckwagen für den Fahrradtransport angehängt werden.

Plettenberg Bahnhof

Plettenberg Bahnhof

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Vivien Bömer

Organisation

Märkischer Kreis

Lizenz (Stammdaten)
Vivien Bömer

Quelle: Vivien Bömer destination.one

Organisation: Märkischer Kreis

Zuletzt geändert am 01.07.2024

ID: t_100292460

Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.