Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Körbecke
Zielpunkt
Körbecke
Wir starten – und beenden - die Tour am Besten in Körbecke, dem Hauptort der Gemeinde Möhnesee (Parkplatz am Haus des Gastes). Von hier aus fahren wir in Richtung Westen, über den Daiwesweg, am Friedhof vorbei, immer auf halber Höhe. Kurz vor Westrich geht es steil bergauf Richtung Haarstrang. Belohnt mit weiten Ausblicken, überqueren wir die Bundesstraße (Vorsicht hier) und rollen bergab bis Theiningsen. Nördlich radelnd kommen wir in den Wierlauker Weg und an der Wegmarke Millennium Mamma vorbei. Immer wieder können wir „Kunst am Wegesrand“ genießen, Wegmarken durch heimische Künstler geschaffen, verteilt in die schöne Landschaft. Auf unserem weiteren Weg passieren wir dann die Ortsteile Wippringsen, Büecke, Berlingsen und Bergede, von wo aus es über die angeführte ehemalige Eisenbahntrasse „Pengel Anton“ über Echtrop nach Stockum wieder auf die Südseite des Haarstranges geht. Von dort führt die Tour weiter auf etwa gleichbleibender Höhe nach Körbecke zurück und bietet wieder den wunderbaren Ausblick auf das westfälische Meer, den Möhnesee.
Knotenpunkte: 66 – 98 – 95 – bei Bergede Richtung 69 – 66
Körbecke: Haus des Gastes (kostenfrei)
Körbecke
Körbecke
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Infos einfach aufs Smartphone
Wegbeläge
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Radwelt e. V. destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 06.12.2024
ID: t_100292157