Wanderparkplatz Imberg in Neuenrade-Affeln (kostenlos, Rastmöglichkeit)
Wanderparkplatz Imberg in Neuenrade-Affeln (kostenlos, Rastmöglichkeit)
Vom Wanderparkplatz gehen wir links am Waldrand mit Blick auf den Süllberg entlang und folgen dem Kreuzweg bergauf. Wir biegen rechts ab und bleiben bis zur XI. Station auf dem Kreuzweg. Es lohnt sich den Abstecher rechts zu nehmen, um den gesamten Kreuzweg kennen zu lernen.
An der XI. Station gehen wir geradeaus bergab durch Laub- und Fichtenwald. Am Wegesende biegen wir rechts ab. Wir schauen auf eine Wiese, in der der Borkebach entspringt.
Anschließend nehmen wir rechts den schmalen Pfad, über den auch der Weitwanderweg Sauerland-Höhenflug herführt. Danach gelangen wir zum Wanderparkplatz zurück.
Lernen Sie den gesamten Kreuzweg kennen.
Verlassen Sie die Autobahn 45 an der Anschlussstelle 14 - Lüdenscheid - und fahren rechts in Richtung Werdohl. Folgen Sie der B229 für ca. 19 km bis zum Ortsteil Küntrop.
Von der A46 kommend verlassen Sie die Autobahn an der Anschlussstelle 64 - Hüsten - und folgen der B229 für ca. 25 km bis zum Ortsteil Küntrop.
In Küntrop nehmen Sie die L842 Richtung Affeln. In Affeln fahren Sie Richtung Plettenberg und nehmen am Ortsausgang rechts die Straße „Zum Imberg“. Nach ca. 700 m erreichen Sie den Wanderparkplatz.
Wanderparkplatz Imberg in Neuenrade-Affeln (kostenlos, Rastmöglichkeit)
Mit dem Bus bis zur Bushaltestelle Imberg in Affeln fahren. Von dort über die "Stummelstraße" und "Zum Imberg" zum Wanderparkplatz Imberg gehen.
Fahrplanauskünfte www.mvg-online.de
Wanderkarte Ferienregion Hönnetal 1:25.000
Wanderparkplatz Imberg in Neuenrade-Affeln (kostenlos, Rastmöglichkeit)
Wanderparkplatz Imberg in Neuenrade-Affeln (kostenlos, Rastmöglichkeit)
Infos einfach aufs Smartphone
Märkischer Kreis
Quelle: Margarete Kind destination.one
Organisation: Märkischer Kreis
Zuletzt geändert am 25.07.2024
ID: t_100292119