Schmallenberg
Eslohe
Schmallenberg - Gleidorf - Bad Fredeburg - Mailar - Dorlar - Bremke - Sallinghausen - Eslohe
Knotenpunktfolge: 50 - 40 - 45 - 44
Seit 2015 ist die gesamte Region Sauerland mit dem Knotenpunktsystem ausgeschildert:
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Eine Liste von hilfreichen Tipps rund um die Ausrüstung finden Sie unter:
Spannendes für die ganze Familie bietet das LandDampLeute-Museum in Eslohe. In dem Maschinen-Museum darf gestaunt, angefasst, mitgemacht und erlebt werden.
von Norden kommend über die A46, B55, 511
von Süden kommend A4, B55, 236 oder A45, B236
Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg
Paul-Falke-Platz, Schmallenberg
An der Strecke befinden sich keine Bahnhöfe. Eine Anreise ist eingeschränkt über den Busverkehr möglich.
Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000: 8,95 €( 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand, Auslandssendung 3,70€)
Schmallenberg
Eslohe
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Lajana Kampf destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 23.07.2024
ID: t_100292113