Meschede
Meschede
Meschede - Berge- Eslohe - Finnentrop -Lennestadt – Schmallenberg – Bremke - Erflinghausen - Meschede
Orientierung: Im Sauerland gibt es seit dem Jahr 2015 ein Knotenpunktsystem zu reinfacheren Orientierung. Für den SauerlandRadring orientieren Sie sich daher am besten am Logo oder an der Knotenpunktfolge.
Knotenpunktreihenfolge: 22 - 28 - 29 - 44 – 42- 55 – 49 - 47 – auf der B236 bis Knotenpunkt 41 – ab Kläranlage Maumke wieder auf B236 in Meggen wieder auf den SauerlandRadring -37 – 39 – B236 bis Fleckenberg (ab dort straßenbegleitender Radweg) – 50 -46 - 45 - 26 - 27 - 23 - 22
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrenden selbstverständlich sein. Prüfen Sie vor der Fahrt, dass Ihr Bike in einem einwandfreien Zustand ist. Für anspruchsvolle Touren empfehlen wir, reichlich Getränke und Snacks einzupacken.
Das Highlight und Wahrzeichen des SauerlandRadring ist sicherlich der Fledermaustunnel. Aber entlang der Route finden Sie auch viele weitere spannende Orte und Sehenswürdigkeiten.
Aus Westen: A44 bis Kreuz Werl. Weiter auf die A445 und A 46 Richtung Arnsberg/Meschede. Ausfahrt Meschede.
Aus Norden: A2 bis Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück. Weiter auf der B55 Richtung Lippstadt/Meschede.
Aus Süden: A45 bis Ausfahrt Olpe. Weiter auf der B55 Richtung Meschede.
Aus Westen: A44 bis Kreuz Werl. Weiter auf die A445 und A 46 Richtung Arnsberg/Meschede. Ausfahrt Meschede.
Aus Norden: A2 bis Ausfahrt Rheda-Wiedenbrück. Weiter auf der B55 Richtung Lippstadt/Meschede.
Aus Süden: A45 bis Ausfahrt Olpe. Weiter auf der B55 Richtung Meschede.
Den SauerlandRadring erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Bahnhöfe in Finnentrop, Grevenbrück, Lennestadt und Altenhundem bieten die optimale Möglichkeit für einen Einstieg. Zum Bahnhof in Meschede bestehen direkte Verbindungen aus Dortmund, Hagen und Kassel,
Zudem besteht zwischen den Gemeinden entlang der Strecke eine flächendeckende Verbindung mit Bussen.
Meschede
Meschede
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Lajana Kampf destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 25.03.2025
ID: t_100291915