Kirchhundem (Ortsmitte, Rathaus)
Kirchhundem (Ortsmitte, Rathaus)
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Eine Besichtigung der Wallfahrtskirche Kohlhagen bietet sich an, da sie genau am Wegesrand liegt.
- von Norden und Süden über die A 45 und B55 (Autobahn-Ausfahrt Olpe, B 55 Richtung Lennestadt),
- aus Richtung Westen über die A 4/A 45 ,(Autobahn-Ausfahrt Olpe, B 55 Richtung Lennestadt)
- aus Richtung Osten über die A 44 / B 55 (Autobahn-Ausfahrt Anröchte, B 55 Richtung Meschede).
In Kirchhundem gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten.
Der Startpunkt der Tour liegt nur 1 km vom Bahnhof Kirchhundem entfernt.
Der BVA Radausflugsführer "Alte Bahntrassen im Sauerland" 1:50.000: 14,95 € (zzgl. 2,50 € Verpackung und Versand) bietet neben der Tourenbeschreibung auch weiterführende Informationen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.
- BVA ADFC-Regionalkarte Sauerland (mit Knotenpunktsystem) 1:75.000
- BVA Radausflugsführer Alte Bahntrassen im Sauerland 1:50.000
- Bike Arena Sauerland: Kartenblatt Hochsauerland 1:35.000
Kirchhundem (Ortsmitte, Rathaus)
Kirchhundem (Ortsmitte, Rathaus)
Infos einfach aufs Smartphone
Sauerland-Tourismus e.V.
Quelle: Sauerland-Radwelt destination.one
Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 10.03.2025
ID: t_100291628