Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt
Am Marktplatz in Allendorf.
Zielpunkt
Am Marktplatz in Allendorf.
Details
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Diese aussichtsreiche Feld - und Wiesenwanderung beginnen Sie am Marktplatz in Allendorf.
Der Weg ist durchgehend mit AL1 markiert. Sie queren die Hauptstraße am Zebrastreifen, gehen links und biegen dann nach rechts in die Straße "Am Reuterweg" ein. Über die Straßen "Im Hespel" und "Am krausen Baum" gelangen Sie auf den Hengstenberg.
Hier werden Sie von einer ersten, fantastischen Aussicht erwartet. Ein kurzer Abstieg führt nun zu einer Holzscheune, an der Sie sich nach rechts wenden.
Sehr aussichtsreich geht es dann am Fuße des Eichenbergs entlang zum Naturschutzgebiet "Steinert". Seit 2014 beweiden Walliser Schwarzhalsziegen das Naturschutzgebiet.
Ist das Gipfelkreuz durch das Gatter erreicht, bietet sich Ihnen eine schöne Aussicht auf das Titularstädtchen Allendorf. Zurück durch das Gatter führt ein schmaler Pfad um die Steinert herum und schon bald sind Sie zurück in Allendorf. Nun noch ein kurzes, idyllisches Stück über den "Alten Stadtpfad" und Sie haben den Startpunkt der Wanderung wieder in Sicht.
Der Weg ist durchgehend mit AL1 markiert. Sie queren die Hauptstraße am Zebrastreifen, gehen links und biegen dann nach rechts in die Straße "Am Reuterweg" ein. Über die Straßen "Im Hespel" und "Am krausen Baum" gelangen Sie auf den Hengstenberg.
Hier werden Sie von einer ersten, fantastischen Aussicht erwartet. Ein kurzer Abstieg führt nun zu einer Holzscheune, an der Sie sich nach rechts wenden.
Sehr aussichtsreich geht es dann am Fuße des Eichenbergs entlang zum Naturschutzgebiet "Steinert". Seit 2014 beweiden Walliser Schwarzhalsziegen das Naturschutzgebiet.
Ist das Gipfelkreuz durch das Gatter erreicht, bietet sich Ihnen eine schöne Aussicht auf das Titularstädtchen Allendorf. Zurück durch das Gatter führt ein schmaler Pfad um die Steinert herum und schon bald sind Sie zurück in Allendorf. Nun noch ein kurzes, idyllisches Stück über den "Alten Stadtpfad" und Sie haben den Startpunkt der Wanderung wieder in Sicht.
Ausrüstung
Ausrüstung
Rucksackverpflegung
Tipp des Autors
Tipp des Autors
Wandern Sie auch auf dem Fuckeltünnes-Weg durch die Geschichte in Allendorf! Länge 14,3km
Anfahrt
Anfahrt
Von Sundern über die L686 nach Allendorf.
Parken
Parken
Am Marktplatz in Allendorf.
Weitere Infos / Links
Weitere Infos / Links
Historische Altstadt, schöner Abenteuerspielplatz und Interessantes in der der Antiquitätenscheune von Lothar Futter.
Startpunkt
Startpunkt
Am Marktplatz in Allendorf.
Zielpunkt
Zielpunkt
Am Marktplatz in Allendorf.
Informationen
Informationen
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Infos einfach aufs Smartphone
Organisation
Sauerland-Tourismus e.V.