Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.

icon-pin
Bäckerstraße 8, 34431 Marsberg - Niedermarsberg

Dienstleistung divers Tourist-Information

„Bürger sollen gerne in Marsberg leben; Arbeitnehmer, Unternehmer sowie Touristen gerne nach Marsberg kommen und alle sollen sich hier wohlfühlen.“

Stadtmarketing ist die gemeinsame Herausforderung von Unternehmen, Einzelhändlern, Bürgern, Politik und Verwaltung den Standort Marsberg auf die gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen auszurichten.

Stadtmarketing hat die Aufgabe, Marsberg

  • als wirtschaftsfreundlichen Standort,
  • als Einkaufsstadt mit Erlebnisqualität und großem Angebot,
  • als ausgezeichneten Wohnstandort mit hohem Freizeitwert,
  • als Aufenthaltsort für Gäste aus Nah und Fern

zu fördern, zu entwickeln und zu vermarkten.

Die vielfältigen Aufgaben im Bereich Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus können nur gemeinschaftlich bewältigt werden. Gemeinsam mit der Stadt Marsberg, der Marsberger Wirtschaft sowie engagierten Marsbergern möchten wir die Attraktivität unserer Stadt steigern, unsere Heimat noch lebenswerter gestalten und den Standort Marsberg fördern.

icon-info Details

Nach Marsberg kommen Sie ...
... mit dem Auto:
A44 Dortmund-Kassel (Anschlussstelle Marsberg, Anschlussstelle Lichtenau)
B7 Chemnitz-Düsseldorf (Direktanbindung)
A33 Paderborn-Osnabrück (etwa 30 Minuten)
B252 Blomberg-Marburg (etwa 20 Minuten)
A7 Kassel-Hannover (etwa 60 Minuten)

... mit dem Zug:
Dortmund-Sauerland-Express (Warburg-Dortmund)
Drei Haltestellen in Marsberg: Bredelar, (Nieder-)Marsberg, Westheim
Der Zug fährt im Stundentakt
Direktanbindung an die IC/ICE-Bahnhöfe Warburg und Dortmund

Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.
Johnannes-Hummel-Weg 1
57392 Schmallenberg

Organisation
Lizenz (Stammdaten)