Mit einem großen Fest wird in Oberhundem alle fünf Jahre ein traditionelles Handwerk wieder lebendig.
Dann kann man es schon von weitem riechen, wenn die Köhlermeister mit Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer das Feuer für die Holzkohleproduktion anfachen. Zehn Tage dauert es vom Anstecken des Meilers bis zum sogenannten Ausbrechen der Kohle. In dieser Zeit wird auf dem Meilerplatz zünftig gefeiert, mit Fassanstich, Frühschoppen, viel Musik und Showprogramm.